Wachendorff URDR0001 PID Temperature Controller URDR0001 데이터 시트

제품 코드
URDR0001
다운로드
페이지 68
 
URDR0001 - Betriebsanleitung - 
23
8.10  Sensorabgleich (LATCH ON)
Für Anwendungen mit linearen Potentiometern 
Pot.1
 (6 kΩ) und 
Pot.2
 (150 
kΩ) sowie mit analogen Eingängen (0 bis 10 V, 0 bis 40 mV, 0/4 bis 20 mA), kann 
der untere Messwert mit dem  (Parameter 6 
LoL.i
) und der obere Messpunkt 
(Parameter 7 
uP.L.i
) vom jeweiligen Sensor eingestellt werden (Parameter 8 
Latc.
 eingestellt auf 
Std.
).
Es ist auch möglich, der Anzeige einen 0-Punkt zu geben, wenn sich der 
Messpunkt zwischen 
LoL.i
 und 
uP.L.i
 befindet. Der virtuelle “0-Punkt”wird mit 
den Funktions-Parametern 
u.OSt.
 oder 
u.Oin.
 im Parameter 8 
Latc
. ermöglicht.
Mit der Einstellung 
u.Oin.
 kann der virtuelle 0-Punkt nach jeder Aktivierung 
der Funktion neu festgelegt werden. Mit 
u.OSt.
 wird der eingestellte virtuelle 
0-Punkt beibehalten.
Um die LATCH ON Funktion zu nutzen, muss der Parameter 8 eingestellt sein 
LAtc
2
Für den Abgleichprozess benutzen Sie bitte folgende Tabelle:
Betätigen
Anzeige
Funktion
1
 
gleichzeitig
Ende der Parameter-
konfi-guration. Zeile 2 
zeigt 
LAtc
.
Position des Sensors 
auf den minimalen 
Wert stellen (entspricht 
LoL.i.
).
2
Einstellen des Mini-
malwertes Anzeige im 
Display 
Low
.
Position vom 
Sensor auf den 
maximalen Wert 
 
(entspricht 
upL.i.
).
2
  Der Abgleichprozess startet nach Beendigung der Konfiguration, nach Umstellen 
des Parameters.