Phoenix Contact 2701027 NLC-050-024D-06I-04QTP-00A nanoLine Base Unit 24ßV/DC / PNP 2701027 데이터 시트

제품 코드
2701027
다운로드
페이지 164
nanoNavigator
2-28
PHOENIX CONTACT
2373_de_A
Verwendung aussagekräftiger Bezeichnungen für Datenelemente
nanoNavigator ermöglicht die Festlegung aussagekräftiger Bezeichnungen für Eingänge, 
Ausgänge und alle anderen Datenelement-Typen. Sie können bis zu 30-Zeichen-lange Be-
zeichnungen im Daten-Editor eingeben. So geben Sie eine aussagekräftige Bezeichnung 
für Eingang 02 ein:
1.
Rufen Sie den Daten-Editor auf, indem Sie „Ansicht... Datenelement“ wählen (siehe 
Bild 2-22
Im Daten-Editor werden in der Startansicht alle verfügbaren Datentypen an-
gezeigt
2.
Durch Klicken auf das Pluszeichen vor „Eingang“ rufen Sie verfügbare Eingänge auf. 
Die Anzahl der verfügbaren Eingänge hängt von der Konfiguration des nanoLCs ab.
3.
Wählen Sie in der Spalte „Beschriftung“ den Eintrag „Eingang 02“. 
4.
Geben Sie bei ausgewähltem Eintrag „Eingang 02“ den Text „Bremseingang“ ein. Dies 
ist die aussagekräftige Bezeichnung für Eingang 02. In der Spalte „DI“ ist für diesen Ein-
gang „I-02“ eingetragen. Dies ist der vom nanoLC verwendete Name des Datenele-
ments. In nanoNavigator kann entweder der Name unter „DI“ oder die 
aussagekräftigere Bezeichnung aus der Spalte „Beschriftung“ verwendet werden. In 
den meisten Fällen werden in nanoNavigator beide Namen angezeigt.
5.
Benennen Sie die Datenelemente nach Bedarf um. Sie können dies auch zu einem 
späteren Zeitpunkt während der Programmierung nachholen. Erstellen Sie für diese 
Die aussagekräftigen Bezeichnungen werden auf dem nanoLC nicht gespeichert. Ver-
weise auf Datenelemente müssen beim nanoLC über den „DI“-Namen erfolgen.