Phoenix Contact 2701027 NLC-050-024D-06I-04QTP-00A nanoLine Base Unit 24ßV/DC / PNP 2701027 데이터 시트

제품 코드
2701027
다운로드
페이지 164
Erste Schritte und Übungen
2373_de_A
PHOENIX CONTACT
2-29
Ergänzen der Bremssteuerung um Steuerungsbaustein-Ausdrücke
Kehren Sie nun zum Ablaufdiagramm zurück und fahren Sie mit der Programmierung des 
Ablaufdiagramms für die Bremssteuerung fort. Im Folgenden fügen Sie zwei Steuerungs-
bausteine hinzu. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
1.
Wählen Sie das Menü „Fenster... Ablaufdiagramm 1“.
2.
Doppelklicken Sie auf den Steuerungsbaustein in Zelle A2, um den Dialog „Steue-
rungsbaustein“ zu öffnen.
3.
Wählen Sie unter „Ausdruck 1“ Folgendes aus den Drop-Down-Listen aus:
Datentyp = Ausgang
Datenelement = Ausgang für linke Bremse
Aktion = Einschalten
4.
Wählen Sie unter „Ausdruck 2“ Folgendes aus den Drop-Down-Listen aus:
Datentyp = Ausgang
Datenelement = Ausgang für rechte Bremse
Aktion = Einschalten
5.
Klicken Sie auf „OK“.
6.
Doppelklicken Sie auf den Steuerungsbaustein in Zelle B2, um den Dialog „Steue-
rungsbaustein“ zu öffnen.
7.
Wählen Sie unter „Ausdruck 1“ Folgendes aus den Drop-Down-Listen aus:
Datentyp = Ausgang
Datenelement = Ausgang für linke Bremse
Aktion = Ausschalten
8.
Wählen Sie unter „Ausdruck 2“ Folgendes aus den Drop-Down-Listen aus:
Datentyp = Ausgang
Datenelement = Ausgang für rechte Bremse
Aktion = Ausschalten
Tabelle 2-1
Datenelemente für das Bremssteuerungs-Beispiel
Datentyp
DI
Beschriftung
Remanent
Typ
Dauer
Eingang
I-00
Eingang für linken Blinker
Eingang
I-01
Eingang für rechten Blinker
Eingang
I-02
Bremseingang
Eingang
I-03
Gefahreneingang
Ausgang
O-00
Ausgang für linken Blinker
Ausgang
O-01
Ausgang für linke Bremse
Ausgang
O-02
Ausgang für rechte Bremse
Ausgang
O-03
Ausgang für rechten Blinker
Zeitgeber/Zähler
TC-00
Timer für linken Blinker
J
Sekunden
.800
Zeitgeber/Zähler
TC-01
Timer für rechten Blinker
J
Sekunden
.800
Zeitgeber/Zähler
TC-02
Gefahren-Zeitgeber
J
Sekunden
.500
Weitere Informationen zu remanenten Datenelementen finden Sie unter „Dauerwerte,