Freecontrol Kopp ?� Radio set switch and staircase circuit Paris 822410023 Frequency 868 MHz 822410023 데이터 시트

제품 코드
822410023
다운로드
페이지 8
6
Funk Wandschalter Paris 1/2 Funktionen  8222.0202.2
Zwei Tasten Bedienung:
Diese Betriebsart ist sinnvoll, falls mehrere Schaltempfänger gleichzeitig von einem 
Schalter aus angesteuert werden sollen, oder das Schaltverhalten eines herkömmlichen 
Aus-/Wechselschalters gewünscht ist (z.B. oben AN/ unten AUS).
Diese Betriebsart nicht bei Empfängern mit Dimmfunktion wählen.
Anlernvorgang:
Anlernmodus am Funk Empfänger durch Druck (mind. 2s) in "PROG“, mittels
Programmierstift aktivieren. Rote Empfänger-LED muss leuchten.
Erste zu belegende Taste des Funk Wandschalters 1mal drücken, gleich darauf die 
zweite zu belegende Taste des gleichen Funk Wandschalters 1mal drücken.
Funktionsbeispiel:
kurze Betätigung des Schalters oben = Empfänger(-gruppe) 1->  nur EIN
kurze Betätigung des Schalters unten  = Empfänger(-gruppe) 1-> nur AUS
Verhalten des Funk-Empfängers:
Das Sendersignal des Funk Wandschalters wird dem aktivierten Funk Empfänger 
automatisch zugeordnet.
Die Funk Empfänger LED blinkt einmal sobald der Funk Wandschalter angelernt wurde.
Die Funk Empfänger LED blinkt in schnellem Rhythmus (Fehlermeldung), wenn versucht 
wird, den gleichen Funk-Sender mehrfach anzulernen.
Der Lernmodus wird automatisch verlassen, nachdem 20 Sekunden lang kein Signal 
mehr empfangen wurde.
Alternativ kann der Lernmodus vorzeitig beendet werden. Hierzu die "PROG" Taste 
erneut kurz drücken.
Es können bis zu 16 unterschiedliche Sender angelernt werden.
Voller Speicher wird signalisiert durch 3x längeres LED blinken
Programmierung löschen:
Dies ist nur am Funk-Empfänger möglich. Funk-Empfänger "PROG" Taste drücken und 
ca. 10s halten. Die LED blinkt 2mal und erlischt anschließend. Danach kann die PROG-
Taste losgelassen werden. Der Programmspeicher wurde dann komplett gelöscht. Bereit 
zum Anlernen neuer Sender. 
Montagemöglichkeit:
• Aufputzmontage
• Einbau in Mehrfachkombinationen des entsprechenden Schalterprogrammes
Montage/Anschluss:
Montagerahmen montieren (Kleben oder Schrauben) Dabei auf Markierung „TOP ▲“
achten. Der Pfeil muss nach oben zeigen.
Abdeckrahmen aufsetzen.
Funkelektronikmodul des Funk Wandschalters einsetzen.
Batterie einlegen. Auf richtige Polung achten.
Funk Schalterwippe aufstecken. Dabei auf Markierung „TOP ▲“ achten.
Anlernvorgang:
Free-control Funk Empfänger nach beigefügter Bedienungsanleitung anschließen 
und nachfolgenden Anlernvorgang durchführen. Jetzt stehen Ihnen mehrere 
Bedienungsarten zur Auswahl, welche im folgenden erklärt werden.
Ein-Tasten Bedienung:
Diese Betriebsart ist zu verwenden, falls 2 Empfänger unabhängig von einem 
Schalter aus angesteuert werden sollen.
Funk-Empfänger mit Dimmfunktion müssen im 1-Tasten-Modus angelernt werden, 
da sonst nur EIN bzw. AUS-geschaltet, nicht aber gedimmt werden kann. 
Anlernvorgang:
Anlernmodus am Funk Empfänger durch Druck (mind. 2s) in "PROG“, mittels 
Programmierstift aktivieren. Rote Empfänger-LED muss leuchten.
Zu belegende Taste des Funk Wandschalters 1mal drücken und 20s warten, bis rote 
LED am Empfänger verlischt. 
Funktion:
kurze Betätigung des Schalters oben = Empfänger 1->  EIN bzw. AUS
kurze Betätigung des Schalters unten = Empfänger 2 -> EIN bzw. AUS
„Doppelte“ Ein-Tasten Bedienung:
Diese Betriebsart ist zu verwenden, falls 1 Empfänger von einem Schalter aus 
angesteuert werden soll und dabei auf allen Druckpunkten sowohl EIN als auch 
AUS- geschaltet werden soll. 
Anlernvorgang:
Anlernmodus am Funk Empfänger durch Druck (mind. 2s) in "PROG“, mittels 
Programmierstift aktivieren. Rote Empfänger-LED muss leuchten.
Erste zu belegende Taste des Funk Wandschalters 1mal drücken und 20s warten, 
bis rote LED am Empfänger verlischt. Danach den Anlernmodus neu starten und 
weitere Sendertaste anlernen.
Inhaltsverzeichnis