Brother FAX-T106 데이터 시트

다운로드
페이지 127
Fachbegriffe 
103
Absenderkennung:  Eine Zeile mit Rufnummer bzw. Name des 
Senders, Datum und Sendezeit sowie Seitennummer, die au-
tomatisch am Anfang jeder gesendeten Seite ausgedruckt 
wird.                
Auflösung:  Anzahl der Druckpunkte pro Zoll (dpi). Siehe: Fein-, 
Superfein-, Foto-, Standard-Auflösung. Je höher die Auflö-
sung, desto länger dauert die Übertragung.
ADF (Automatischer Dokumenteneinzug):  Automatischer Do-
kumenteneinzug, in den mehrere Seiten auf einmal eingelegt 
werden können, die dann vom Gerät automatisch nacheinan-
der eingezogen werden.
Automatisches Senden:  Fax einlegen, Nummer wählen und 
Fax Start drücken. Das Gerät stellt die Verbindung automa-
tisch her und sendet dann das Dokument selbstständig.
Automatische Verkleinerung:  Verkleinert ein empfangenes Fax 
so, dass es einschliesslich der Absenderkennung auf ein 
A4-Blatt passt.
Automatische Wahlwiederholung:  Wählt einen besetzten An-
schluss automatisch erneut an.
Bedienerruf (am FAX-T102 nur mit externem Telefon möglich):  
Sie können unmittelbar nach dem Senden eines Faxes den 
Empfänger ans Telefon rufen, ohne dass die Verbindung neu 
aufgebaut werden muss.
CNG-Ton:  Rufton (CalliNG) eines Faxgerätes, an dem das emp-
fangende Gerät erkennt, dass ein Fax gesendet wird.
Display:  Flüssigkristallanzeige am Funktionstastenfeld, die beim 
Einstellen von Funktionen anzeigt, was zu tun ist.
ECM-Fehlerkorrektur:  Reduziert Übertragungsfehler (z.B. durch 
Leitungsstörungen) beim Senden und Empfangen von Doku-
menten und sendet fehlerhafte Seiten gegebenenfalls erneut. 
Die Gegenstelle muss dieses Verfahren ebenfalls unterstüt-
zen.
Externes Telefon:  Ein an der EXT.-Buchse des Faxgerät oder an 
derselben Telefonsteckdose wie das Faxgerät angeschlosse-
nes Telefon.
Faxabruf:  Die Möglichkeit, ein Dokument von einem anderen 
Faxgerät abzurufen (aktiv) oder ein Dokument vorzubereiten, 
das von anderen Faxgeräten abgerufen werden kann (passiv).
Fax-Erkennung (am FAX-T102 nur mit externem Telefon mög-
lich):  
Faxe werden auch automatisch empfangen, wenn der Fax-
anruf mit dem Hörer des Faxgerätes (nur FAX-T104 und 
FAX-T106) oder mit einem externen Telefon angenommen 
wurde.
Fax-Fernweitergabe:  Ermöglicht es, alle empfangenen und ge-
speicherten Faxe per Telefon an ein anderes Faxgerät weiter-
zugeben.
17
Fachbegriffe