Brother FAX-T106 데이터 시트

다운로드
페이지 127
Anrufbeantworter (TAD-Modus)  (nur FAX-T106) 
71
Anrufbeantworter 
Der automatische digitale Anrufbeantworter kann bis zu 15 Minu-
ten Sprachnachrichten oder bis zu 20 Seiten empfangener Faxe 
speichern. Die genaue Seitenanzahl hängt von der Art der Doku-
mente und der Auflösung ab. 
Der Speicher kann flexibel zum Speichern von Dokumenten und 
Sprachnachrichten verwendet werden. Mit der Fernabfragefunkti-
on können Sie gespeicherte Anrufe von unterwegs abhören und 
empfangene Faxe an ein anderes Gerät weiterleiten lassen (siehe 
Fernabfrage auf Seite 79
).
Vor dem ersten Einschalten des TAD-Modus muss ein Ansagetext 
aufgesprochen werden.
Anrufbeantworter vorbereiten
Die folgenden Schritte sollten nacheinander ausgeführt werden:
1.
Sprachspeicher-Einstellung wählen (siehe Sprachspei-
cher-Einstellung wählen
 auf Seite 71
) und falls gewünscht 
auch die Fax-Weiterleitung oder Faxspeicherung einschalten.
2.
Ansagetext aufnehmen (
TAD-Ansage
3.
Anrufbeantworter (TAD-Modus) mit der Taste 
 
Sprachspeicher-Einstellung wählen
Es kann zwischen den folgenden Einstellungen gewählt werden:
1.
Drücken Sie Menu/Set81.
2.
Wählen Sie mit 
▲ 
oder 
▼ 
die Einstellung 
Spr.:Ein
 (oder 
Ext.
 oder 
Aus
). 
Drücken Sie Menu/Set.
3.
Drücken Sie Stop/Exit.
12
Anrufbeantworter (TAD-Modus) 
(nur FAX-T106)
Wenn Sie sowohl die Fax-Weiterleitung/Faxspeicherung als 
auch den Sprachspeicher ausschalten, kann der Anrufbeant-
worter nicht aktiviert werden.
Spr.:Ein
Empfangene Sprachnachrichten werden gespeichert. 
Sie können die gespeicherten Nachrichten mit der Fern-
abfrage von unterwegs abhören.
Spr.:Ext.
Diese Einstellung kann nur verwendet werden, wenn ein 
zusätzlicher externer Anrufbeantworter an derselben 
Telefonsteckdose angeschlossen ist (siehe Externen An-
rufbeantworter anschliessen auf Seite 16
)
. Sprachnach-
richten werden dann vom externen Anrufbeantworter 
aufgenommen, so dass mehr Speicherkapazität zum 
Empfang von Faxen zur Verfügung steht.
Spr.:Aus
Es können keine gesprochenen Nachrichten hinterlas-
sen werden.