Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 12 33124 데이터 시트

제품 코드
33124
다운로드
페이지 296
189
Programmbeschreibung - freie Mischer
Die Stützpunkte „L“ und „H“ können nicht gelöscht 
werden.
Ändern von Stützpunktwerten
Um die Stützpunktwerte zu verändern, bewegen Sie die 
senkrechte Linie mit dem zugehörigen Geber auf den zu 
verändernden Stützpunkt „L , 1 … max. 4 oder H“. Num-
mer und aktueller Kurvenwert dieses Punktes werden 
angezeigt. Nach Aktivierung des Wertefeldes der Zeile 
Punkt durch kurzes Antippen der zentralen 
SET
-Taste 
der rechten Touch-Taste, wird im dann inversen Feld der 
momentane Kurvenwert mit den Pfeiltasten der rechten 
Touch-Taste zwischen -125 % und +125 % verändert, 
und zwar ohne die benachbarten Stützpunkte zu beein-
flussen. Kurzes Antippen der zentralen 
ESC
-Taste der 
linken Touch-Taste schließt die Aktion ab.
Trimmpunkt-Funktion
Alternativ können Sie bei aktivem, d. h. invers darge-
stelltem, Wertefeld bereits gesetzte Stützpunkte mit 
den Pfeiltasten  der linken Touch-Taste auf- oder 
absteigend anspringen, wobei der jeweils angesprunge-
ne Punkt in der Grafik mit einem Dreieck markiert wird. 
Mit den Pfeiltasten der rechten Touch-Taste kann dann 
der angesprungene Stützpunkt völlig unabhängig von 
der Geberposition wie vorstehend beschrieben verän-
dert werden:
+35%
–55%
Eingang
Ausgang
Punkt 2
K.MIX  9
8
10
–55%
Trimmpunkt
Antippen der zentralen Taste 
ESC
 der linken Touch-
Taste beendet diese Trimmpunktfunktion wieder.
Trimmoffset-Funktion
Bei aktivem, d. h. invers dargestelltem, Wertefeld können 
Sie nicht nur wie zuvor beschrieben, bereits gesetzte 
Stützpunkte mit den Pfeiltasten  der linken Touch-
Taste auf- oder absteigend anspringen und verändern, 
sondern auch eine bestehend Kurve mit den Tasten 

 der linken Touch-Taste im Bereich von ±25 % 
vertikal verschieben:
+35%
–30%
Eingang
Ausgang
Punkt 2
K.MIX  9
8
10
–30%
Trimmoffset
+35%
–80%
Eingang
Ausgang
Punkt 2
K.MIX  9
8
10
–80%
Trimmoffset
Antippen der zentralen Taste 
ESC
 der linken Touch-
Taste beendet auch diese Funktion wieder.
TrimmX-Achse-Funktion
Diese Funktion aktivieren Sie mittels Antippen der linken 
() oder rechten () Pfeiltaste der rechten Touch-
Taste bei aktivem, d. h. invers dargestelltem, Wertefeld. 
Anschließend können Sie den aktiven Punkt mit den 
Pfeiltasten der rechten Touch-Taste beliebig horizontal 
oder vertikal verschieben.
0%
–55%
Eingang
Ausgang
Punkt ?
K.MIX  9
8
10
–55%
TrimmX-Achse
Hinweise:
Verschieben Sie den Punkt horizontal weiter weg von 
der aktuellen Geberposition als ca. ±25 %, erscheint 
in der Zeile Punkt wieder ein „?“. Dieses Fragezei-
chen betrifft jedoch nicht den verschobenen Punkt, 
sondern signalisiert, dass an der aktuellen Geberpo-
sition ein weiterer Punkt gesetzt werden kann.
Beachten Sie bitte, dass der Prozentwert in der Zei-
le „Ausgang“ sich immer auf die momentane Steuer-
knüppelposition und nicht auf die Position des Punk-
tes bezieht.
Verrunden der Kurve
Dieses „eckige“ Kurvenprofil lässt sich durch einfachen 
Tastendruck automatisch verrunden. 
Bringen Sie ggf. mit den Pfeiltasten der linken oder rech-
ten Touch-Taste den Markierungsrahmen nach oben, in 
die Zeile „Kurve“ und tippen Sie die zentrale 
SET
-Taste 
der rechten Touch-Taste kurz an, um das Wertefeld der 
Zeile „Kurve“ zu aktivieren:
0%
–12%
Eingang
Ausgang
Punkt
K.MIX  9
Kurve
8
10
0%
aus