Gardena 1835-20 데이터 시트

다운로드
페이지 72
Batterie in die Bewässerungs-
uhr einlegen :
Bedienfeld der
Bewässerungsuhr :
Adapterkabel des Boden-
feuchtesensors anschließen :
4
D
Wenn die Batterien leer sind und nicht ausgetauscht werden,
arbeitet die angeschlossene Bewässerungsuhr mit dem einge-
stellten Bewässerungsprogramm oder Notprogramm. 
v Batterien austauschen (siehe 7. Wartung „Batterien des 
Bodenfeuchtesensors austauschen“ ). 
Mit dem GARDENA Bewässerungsautomaten kann unter Einbe-
ziehung der Bodenfeuchtigkeit bewässert werden. Dabei kann 
der Bewässerungszeitpunkt und die Bewässerungsdauer einge-
stellt werden. 
6
Run-Time-
Stellt die Bewässerungs-Dauer ein. 
Drehknopf : 
7
Frequency-
Stellt den Bewässerungs-Zyklus ein. 
Drehknopf :
8
Licht-Sensor :
Tag- Nachterkennung (abhängig von den 
Lichtverhältnissen). 
9
Fehler-LED : 
Zeigt an, dass die Batterie fast leer ist oder 
der Bodenfeuchtesensor nicht, oder nicht 
korrekt angeschlossen ist. 
Wenn die Batterie fast leer ist, wird das eingestellte Programm
nicht mehr ausgeführt. Das Ventil kann nicht mehr manuell ge-
öffnet werden. 
v Batterien austauschen (siehe 7. Wartung „Batterie der 
Bewässerungsuhr austauschen“ ). 
4. Inbetriebnahme 
Bewässerungsuhr : 
v Zum Einlegen der Batterien siehe 7. Wartung „Batterie der 
Bewässerungsuhr austauschen“ .
1. Entriegelungstaste 
1
drücken und 
Bedienfeld 
2
von der Bewässe-
rungsuhr abziehen. 
2. Kurzes Adapterkabel in den Sensor-
Anschluss 
3
stecken.
3. Bedienfeld 
2
wieder auf die 
Bewässerungsuhr aufstecken. 
3
7
6
8
9
1
2
1835-20.960.05_03.05.2013_GARDENA.qxp  07.05.2013  15:11  Seite 4