Accell CARDIO PACER 사용자 설명서

다운로드
페이지 64
13
D
B E T R I E B S A N L E I T U N G  
 
 
  C A R D I O   P A C E R
Leistungszielwert erreicht und gehalten wird. 
Sie können den Leistungszielwert mit Hilfe des 
DREHSCHALTERS verändern.
6.  RECOVERY
Starten Sie die Berechnung der 
Erholungsherzfrequenz nach dem Training, 
indem Sie die Taste RECOVERY drücken. Die 
Berechnung der Erholungsherzfrequenz 
kann nur gestartet werden, wenn die 
Herzfrequenzmessung aktiviert wurde und 
die Herzfrequenz auf dem Display angezeigt 
wird. Die Messung dauert 60 Sekunden. 
Nach 60 Sekunden zeigt das Display Ihren 
Erholungsindex an. Die Angabe reicht von 
F1 bis F6, wobei F1 das beste Ergebnis ist. 
Um wieder in das Hauptmenü zu gelangen, 
drücken Sie die Taste RECOVERY erneut.
BENUtzERDAtEN EINGEBEN 
Sie können den Benutzer unmittelbar nach 
dem Neustarten des Instruments auswählen. 
Wählen Sie den Benutzer aus, und bestätigen 
Sie die Auswahl. Individuelle Trainingsdaten 
(Zeit, Wegstrecke, Energie, Herzfrequenz-
Grenzwert und Alter) werden gespeichert und 
jedes Mal als Standardwerte geladen, wenn der 
jeweilige Benutzer ausgewählt wird.
zUSätzLICHE HINwEISE
1. Geschwindigkeit und Wegstrecke können 
in metrischen oder britischen Maßeinheiten 
angezeigt werden. Das Umschalten erfolgt 
über den Schalter KM/ML an der rückwärtigen 
Instrumentenverkleidung. Um die Änderung 
wirksam zu machen, muss der Netzstecker 
abgezogen und wieder eingesteckt werden.
2. Wenn Sie nicht trainieren und keine Tasten 
gedrückt werden, wechselt das Instrument 
nach etwa vier Minuten in den Ruhemodus. Die 
Raumtemperatur wird angezeigt.
3. Durch Drücken der Taste START/STOP wird 
das Training höchstens vier Minuten lang 
angehalten. Durch erneutes Drücken der Taste 
kann die angehaltene Trainingssitzung unter 
Verwendung der vorherigen Trainingsdaten 
fortgesetzt werden.
4. Die Eingabe von Trainingszielwerten (Zeit, 
Wegstrecke, Energie, Herzfrequenz-Grenzwert) 
ist nur im STOP-Modus und nicht während des 
Trainings möglich.
5. Dieses Gerät eignet sich nicht für 
therapeutische Zwecke.
6. Die Berechnung des Energieverbrauchs 
basiert auf Durchschnittswerten. Der 
Energieverbrauch wird in Kilokalorien 
angezeigt. Nutzen Sie zur Umrechnung in 
Joules die folgende Gleichung: 1 Kcal = 4,187 
KJ.
7. Beim Trainieren mit Herzfrequenzmessung 
(über Brustgurt oder Handgriffe) können 
Sie einen oberen Herzfrequenz-Grenzwert 
festlegen. Wird der Grenzwert beim Trainieren 
überschritten, ertönt ein akustisches 
Alarmsignal.
8. Vorwahlprogramme sind in 20 Phasen 
unterteilt. Die Dauer der einzelnen Phasen 
hängt von der für das Training eingestellten 
Gesamtdauer ab. Falls kein Zeitwert festgelegt 
wurde, entspricht die Dauer der einzelnen 
Phasen einer Wegstrecke von 100 m.
9. Wenn Sie mehrere Sollwerte zum 
Herunterzählen festgelegt haben, ertönt ein 
Signalton und das Training wird automatisch 
beendet, sobald einer der Zielwerte bei Null 
ankommt. Sie können das Training neu starten, 
indem Sie START/STOP drücken.
10. Beachten Sie, dass sich der Erholungsindex 
auf die Herzfrequenz zu Beginn und Ende der 
Messung bezieht. 
11. Im HRC-Programm werden die 
Herzfrequenzbereiche (55%, 75% und 90%) 
als Prozentsatz der für Ihre Altersgruppe 
prognostizierten maximalen Herzfrequenz 
berechnet (Formel: maximale Herzfrequenz = 
220 – Alter).
12. Die automatische Anpassung des 
Widerstands im HRC-Programm erfolgt alle 30 
Sekunden (aufwärts) bzw. alle 15 Sekunden 
(abwärts), sofern sie erforderlich ist.
tRANSPORt UND LAGERUNG
Bitte befolgen Sie diese Hinweise, wenn Sie 
das Gerät tragen oder bewegen, denn falsches 
Anheben kann zu Rückenverletzungen oder 
anderen Unfällen führen:
Dank eingebauter Transportrollen ist das 
Gerät leicht zu bewegen. Dazu um das Gerät  
herumgehen, an der Handstûtzen festhalten, 
leicht ankippen und auf den Transportrollen