Yamaha CVP-203 Manual Do Utilizador

Página de 169
Aufnahme Ihres Spiels und Song-Erstellung – Song Creator
CVP-205/203
108
Eingeben und Bearbeiten von Liedtexten
Diese praktische Funktion ermöglicht es Ihnen, Namen und Liedtext eines Songs einzugeben. Darüber hinaus können 
Sie bereits vorhandene Liedtexte ändern oder korrigieren. Weitere Informationen zu Lyric-Events finden Sie in der fol-
genden Tabelle. Die Auswahl dieser Funktionen erfolgt wie in Schritt 4 auf Seite 97. Rufen Sie mit Hilfe der Tasten 
[BACK]/[NEXT] das nachfolgend angezeigte Display auf. Diese Bedienvorgänge stimmen mit den unter „Bearbeiten von 
Noten-Events“ (Seite 106) beschriebenen Funktionen überein.
Im folgenden Beispiel wird ein Teil des Liedtextes des Songs „Twinkle Twinkle Little Star“ geändert.
Wählen Sie den Diskettensong (CVP-203) / internen Song (CVP-205) „Twinkle Twinkle Little Star“ aus. Die Auswahlme-
thode entspricht der auf Seite 75 beschriebenen.
Lyric-Events
Anpassen der Event-Liste – Filter
Mit dieser Funktion können Sie festlegen, welche Event-Typen in den Displays zur Event-Bearbeitung angezeigt werden. 
Um ein Event zur Anzeige auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem entsprechenden Event-Namen. 
Um ein Event herauszufiltern und es nicht in der Liste anzuzeigen, deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
Um das nachstehende Display anzuzeigen, drücken Sie in einem der folgenden Displays die Taste [H] (FILTER): CHD, 
1 - 16, SysEX oder LYRICS (Seite 106 - Seite 108).
Parameter
Beschreibung
Name (Songname)
Legt den Namen des Songs fest. Ruft das Display NAME auf, in dem Sie den Namen eingeben können.
Lyrics
Ermöglicht Ihnen die Eingabe von Liedtext.
Code (Andere Steuer-
elemente)
CR :  Fügt einen Zeilenumbruch in den Liedtext ein. 
LF :  Löscht den aktuell angezeigten Liedtext und zeigt die nächsten Textdaten an.
1
Bewegen Sie den 
Cursor zu dem 
Event, das das 
Wort „star“ 
enthält.
3
Rufen Sie mit diesen Tasten das Display „Lyrics“ auf, in dem Sie Liedtexte 
eingeben können.
Geben Sie im Display Lyric als neues Wort „(Ihren Namen)“ ein (Seite 46).
4
Drücken Sie diese 
Taste, um die 
soeben 
geänderten 
Liedtextdaten zu 
speichern.
2
Bewegen Sie den 
Cursor zum Wort 
„star“.
Der Song „Twinkle Twinkle 
Little Star“ befindet sich im 
Ordner „For Children“ im 
Notenheft (Seite 75). 
HINWEIS
Um die Eingabe eines bear-
beiteten Werts zu bestätigen, 
bewegen Sie den Cursor auf 
einen anderen Wert, oder 
drücken Sie die Taste SONG 
[START/STOP].
HINWEIS
Ruft das Display „Main Fil-
ter“ auf. Weitere Informa-
tionen zu jedem Event-Typ 
finden Sie im separaten 
Heft „Datenliste“.
Aktiviert die Kontrollkäst-
chen aller Elemente.
Kehrt die Markierung aller 
Kontrollkästchen um. Mit 
anderen Worten: Deakti-
vierte Kontrollkästchen wer-
den aktiviert und umgekehrt.
Ruft das Display „Control 
Change Filter“ auf. Weitere 
Informationen zu jedem 
Event-Typ finden Sie im 
separaten Heft „Datenliste“.
Ruft das Display 
„Accompaniment Filter“ auf. 
Weitere Informationen zu 
jedem Event-Typ finden Sie im 
separaten Heft „Datenliste“.
Wenn „MAIN FILTER“ oder „ACCOMPANIMENT FILTER“  ausgewählt ist, 
wird hiermit über den Bildlauf nach oben/unten der Eintrag ausgewählt. 
Wenn „CONTROL CHANGE FILTER“ ausgewählt ist, wird hiermit über 
den Bildlauf jeweils acht Einträge nach oben/unten der Eintrag ausgewählt.
Dient der Auswahl des markier-
ten Elements in Schritten von 
einem Element nach oben/
unten.
Aktiviert/deaktiviert das Kon-
trollkästchen des markierten 
Elements.
Wählt nur Notendaten aus; 
alle anderen Kontrollkäst-
chen werden deaktiviert.
EXIT
E
ND
Um die Einstellun-
gen zu überneh-
men, drücken Sie 
die Taste [EXIT].