Yamaha CVP-203 Manual Do Utilizador

Página de 169
Erstellung von Begleit-Styles – Style Creator
CVP-205/203
112
Mit dieser Methode können Sie ein Style-Pattern erstellen, indem Sie Noten und sonstige Daten einzeln eingeben, ohne 
diese Daten in Echtzeit spielen zu müssen. Die nachfolgenden Bedienvorgänge beziehen sich auf Schritt 4 auf 
Seite 110.
Der eigentliche Aufnahmevorgang ist, mit Ausnahme der im folgenden erläuterten Punkte, der gleiche wie bei der 
Einzelschrittaufnahme von Songs (Seite 97). Auch bei diesem Vorgang können Sie auf der Seite EDIT jedes einzelne 
Ereignis bearbeiten, wobei der Bearbeitungsvorgang der gleiche ist wie beim Bearbeiten von Songs (Seite 106). 
• Bei der Song-Aufnahme kann die Position der Ende-Marke nach Belieben verändert werden. Beim Erstellen von 
Begleit-Styles kann diese Marke jedoch nicht geändert werden. Der Grund hierfür ist, daß die Länge des Begleit-
Styles entsprechend der ausgewählten Section automatisch festgelegt ist. Wenn Sie beispielsweise einen auf einer 
viertaktigen Section basierenden Begleit-Style erstellen, wird die Ende-Marke automatisch an das Ende des vierten 
Taktes gesetzt und kann im Display STEP RECORD nicht verschoben werden.
• Wenn Sie die aufgenommenen Daten auf der Seite EDIT bearbeiten, können Sie zwischen dem Typ der zu 
bearbeitenden Daten (Event-Daten oder Steuerdaten) wechseln. Drücken Sie die Taste [F] (TRACK EVT), um 
zwischen dem Display EVENT (Note, Control Change (ein Steuerbefehl)) usw. und dem Display CONTROL (System 
Exclusive usw.) zu wechseln.
Vergewissern Sie sich, daß vorher in einem anderen Display (z. B. Display BASIC; Seite 111) der Aufnahmekanal 
Weitere Parameter auf der Seite BASIC
Taste [I] (SAVE)
Ruft das Display STYLE zum Speichern der Begleit-Style-Daten auf.
Tasten [3 
▲▼
][4
▲▼
] (Abschnitt)
Legen die aufzunehmende Section fest.
Tasten [5 
▲▼
][6
▲▼
] (Patternlänge)
Bestimmen die Länge des Patterns der ausgewählten Section in Takten (1–32), 
Section „Fill-In/Break“ ist fest auf die Länge von einem Takt eingestellt.
Taste [D] (Ausführung)
Führt die Änderung der Patternlänge aus.
Aufnahme — Vorsichtsmaßnahmen
• Der für den Begleitungsstyle verwendete Grundakkord wird „Quell-Akkord“ genannt. Alle 
gespielten Akkorde und alle erklingenden Tonhöhen werden aus dem Quell-Akkord 
entnommen. Beachten Sie bei Aufnahme der Sections MAIN und FILL IN (für den Quell-
Akkord CM7) die folgenden Punkte:
* Versuchen Sie bei Aufnahme der Baß- oder Phrase-Kanäle nur die empfohlenen Noten zu 
verwenden; dadurch wird gewährleistet, daß Sie verschiedene Akkorde mit dem 
Begleitungsstyle spielen können und optimale Ergebnisse erhalten.(Andere zur Verfügung 
stehende Noten funktionieren möglicherweise, verwenden Sie diese als kurze Überleitungen.)
* Verwenden Sie bei Aufnahme der Akkord- oder Pad-Kanäle nur die Noten des Akkords CM7; dadurch wird 
gewährleistet, daß Sie verschiedene Akkorde mit dem Begleitungsstyle spielen können und optimale Ergebnisse 
erhalten. Andere zur Verfügung stehende Noten funktionieren möglicherweise, verwenden Sie diese als kurze 
Überleitungen.)
Der Quell-Akkord ist auf CM7 voreingestellt; Sie können ihn jedoch in jeden beliebigen Akkord ändern.  Weitere 
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Einstellungen für das Style-Dateiformat – PARAMETER“ auf Seite 117.
• Bei Aufnahme der Sections INTRO und ENDING können Sie den Quell-Akkord ignorieren und beliebige Noten oder 
Akkord-Sequenzen verwenden. In diesem Fall werden, wenn Sie den NTR-Parameter auf „ROOT TRANSPOSE“ und 
NTT auf „HARMONIC MINOR“ oder „MELODIC MINOR“ stellen (auf der Seite PARAMETER), die normalen 
Tonhöhenänderungen, die sich durch das Spiel verschiedener Akkorde ergeben würden, aufgehoben (für die 
Wiedergabe) – das bedeutet, daß die Tonhöhenänderung der Begleitung nur bei geändertem Grundton oder Dur/Moll-
Wechseln eintritt.
Sie können die gewünschte Section 
für die Aufnahme auch auswählen, 
indem Sie die entsprechende Bedi-
enfeldtaste drücken. Wenn Sie eine 
der Section-Tasten drücken, rufen 
Sie das Display SECTION auf, von 
dem aus Sie mit Hilfe der Tasten 
[6
▲▼
]/[7
▲▼
] die Sections ändern 
können. Um die Änderung 
tatsächlich zu aktivieren, drücken Sie 
die Taste [8
]. Um die Section Fill In 
auszuwählen, drücken Sie die Taste 
[AUTO FILL IN].
HINWEIS
C R C
C R C
C = Akkordnote
C, R = Recommanded Note
Einzelschrittaufnahme