Yamaha CVP-203 Manual Do Utilizador

Página de 169
Globale und andere wichtige Einstellungen – Function
137
CVP-205/203
In diesem Abschnitt können Sie die MIDI-relevanten Einstellungen für das Instrument vornehmen. Diese Einstellungen 
können alle zusammen für einen späteren Wiederaufruf gespeichert werden, nutzten Sie dafür das Display USER. 
Allgemeine Informationen sowie Einzelheiten zu MIDI finden Sie im Abschnitt „Was ist MIDI?“ (Seite 148). 
Die nachfolgenden Erläuterungen beziehen sich auf Schritt 3 des Vorgangs auf Seite 125.
Allgemeine Systemeinstellungen (Local Control, Clock usw.) – System
Rufen Sie das Display auf, wie vorstehend in Schritt 2 beschrieben.
Local Control
Schaltet „Local Control“ für jeden einzelnen Part ein oder aus. Bei Aktivierung von „Local Control“ (ON) steuert die 
Klaviatur des CVP-205/203 den eigenen (lokalen) internen Klangerzeuger, wodurch die eigenen Voices direkt auf der 
Klaviatur gespielt werden können. Wenn Sie „Local Control“ deaktivieren (OFF), werden die Klaviatur und die Regler 
intern von der Klangerzeugung des CVP-205/203 getrennt, so daß kein Sound entsteht, wenn Sie auf der Klaviatur spie-
len oder die Reglern verwenden. Dadurch können Sie beispielsweise mit einem externen MIDI-Sequenzer die internen 
Voices des CVP-205/203 spielen, und mit Hilfe der Klaviatur des CVP-205/203 Noten auf dem externen Sequenzer auf-
nehmen bzw. einen externen Klangerzeuger spielen.
Einstellen der Parameter MIDI
1
Wählen Sie die gewünschte 
Vorlage aus.
2
Rufen Sie das Display EDIT 
auf, wählen Sie dann die 
gewünschten Funktionen 
bzw. Parameter aus und 
stellen Sie diese ein.
Weitere Informationen zu 
jedem der MIDI-Displays 
EDIT finden Sie auf den fol-
genden Seiten.
Voreingestellte MIDI-Vorlagen 
(Werkseinstellungen)
All Parts
Sendet alle Parts, einschließlich MAIN, 
LAYER und LEFT.
Master KBD
Das Clavinova funktioniert als Master-
Keyboard zur Steuerung externer 
Klangerzeuger oder anderer Geräte.
KBD & Style
Sendet das Spiel der Oberen und 
Unteren Klaviatur anstatt der einzelnen 
Parts (MAIN/LAYER/LEFT).
Song
Alle Sendekanäle werden auf die 
entsprechenden Songkanäle 1 bis 16 
eingestellt. Verwenden Sie diese Option, 
um Songdaten des Clavinova mit einem 
externen Klangerzeuger wiederzugeben 
oder die gesamten Spieldaten auf einem 
externen Sequenzer aufzunehmen.
Clock Ext.
Die MIDI-IN-Schnittstelle empfängt die 
MIDI-Clock und das Clavinova wird mit 
einem externen MIDI-Gerät 
synchronisiert.
MIDI Accord 1
Eine ideale Einstellung zur Steuerung 
von Klaviatur-Voice und Begleit-Style mit 
einem MIDI-Akkordeon.
MIDI Accord 2
Akkorde und Baßtasten auf einem MIDI-
Akkordeon werden zur Steuerung der 
Begleit-Styles sowie zum Spielen der 
Akkord- und Baß-Parts verwendet.
MIDI Pedal 1
Mit dem an die MIDI-IN-Schnittstelle 
angeschlossenen MIDI-Pedal steuern Sie 
die Baßnoten der Begleitung.
MIDI Pedal 2
Mit dem an die MIDI-IN-Schnittstelle 
angeschlossenen MIDI-Pedal spielen Sie 
den Baßpart.
MIDI OFF
MIDI-Signale werden weder gesendet 
noch empfangen.
3
Rufen Sie das Display 
„User“ auf, und drücken 
Sie diese Taste, um die 
soeben bearbeiteten 
MIDI-Einstellungen zu 
speichern.
 
Es können bis zu zehn 
Einstellungen gespeichert 
werden.
Drücken Sie die Taste [EXIT], um zum vorhergehenden 
Display zurückzukehren.
E
ND
Die gespeicherten Einstellungen können auf der Seite 
„User“ benannt (Seite 42) oder gelöscht werden 
(Seite 44)..
HINWEIS
Zur Bearbeitung der Parameter 0 
(Lokalsteuerung).
Zur Bearbeitung des Parameters 
Message Sw.
Zur Bearbeitung der Parameter Clock, 
Transmit Clock, Receive Transpose und 
Start/Stop.