Yamaha i88X Manual Do Utilizador

Página de 78
Deutsch
7
Grundlagen zu mLAN
mLAN ist ein digitales Netzwerk für Musik, die auf der Basis von IEEE 1394 aufgebaut wurde, einem 
Industriestandard-Protokoll für Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung.
Digital-Music-Umgebungen ohne mLAN erfordern Dutzende von Kabeln für verschiedene Geräte und 
Zwecke, einschließlich MIDI-Kabeln und Audio-Kabeln für das Routing von MIDI- und Audiosignalen. 
Wenn Sie in solchen Systemen etwas ändern möchten, müssen Sie diese Kabel physikalisch herausziehen 
und anders anschließen.
Wenn Sie Ihrem System zum Beispiel einen weiteren Synthesizer hinzufügen möchten, benötigen Sie 
zwei MIDI-Kabel und zwei weitere Kabel für Audiosignale (für Stereo). Die Herstellung der geeigneten 
Verbindung kann ein spezielles Wissen über Eingänge, Ausgänge, Stereoeinstellungen und eventuell 
auch über Lastimpedanzen erfordern.
Je größer das System, desto komplizierter und teurer werden die Verbindungen, und die Fehlerhäufigkeit 
und allgemeine Schwierigkeiten nehmen zu. Es braucht oft genug viel Zeit und Mühe, solche Fehler und 
deren Ursache zu finden und zu beseitigen. Sie haben vielleicht schon einmal erlebt, wie es einem beim 
Verfolgen von Signalwegen im Kabelsalat ergehen kann.
mLAN vereinfacht die Kabelverbindungen, indem nur ein einziger Kabeltyp (IEEE 1394) verwendet wird, 
wodurch Sie mit nur wenigen Verbindungen extrem ausgeklügelte Systeme konfigurieren können. Um 
Signalwege von MIDI- und Audiosignalen zwischen mLAN-Geräten zu ändern, müssen Sie keine 
Kabelverbindungen ändern.
Funktionsdiagramm für 
Tonsignalausgabe
1. Installieren Sie die Tools für i88X/mLAN16E.
........... Siehe „Installieren der Software“ in der Installationsanleitung.
2. Verbinden Sie den Computer und die mLAN-Geräte mithilfe der IEEE-1394-Kabel.
........... Siehe Seite 13.
3. Schalten Sie mLAN Manager ein (nur Windows).
........... Siehe „Bestätigen der Installation“ in der Installationsanleitung.
4. Um einen Computer direkt mit einem einzigen mLAN-Gerät zu verbinden, starten Sie zuerst 
den mLAN Auto Connector (Assistent zum autom. Herstellen von mLAN-Verbindungen). Um 
einen Computer mit mehreren mLAN-Geräten zu verbinden, starten Sie die mLAN Graphic 
Patchbay (Grafische mLAN-Verbindungsmatrix).
........... Siehe Seite 20
5. Konfigurieren Sie die Verbindungen im mLAN Auto Connector oder in der mLAN Graphic 
Patchbay.
........... Bei Verwendung von Auto Connector: Siehe „Anschließen des Computers und der 
mLAN-Geräte über mLAN“ in der Installationsanleitung.
........... Bei Verwendung der Graphic Patchbay: Siehe „mLAN-Verbindungseinstellungen“ 
in der Online-Anleitung zur Graphic Patchbay.
6. Geben Sie anhand der Bedienungsanleitung Ihrer DAW (Digital Audio Workstation), Ihres 
Audiosequenzers und/oder der angeschlossenen Geräte die Audio- und MIDI-Ein- und -
Ausgänge an.
Für die folgenden Schritte schlagen Sie bitte im Benutzerhandbuch der verwendeten Software und der 
angeschlossenen Geräte nach.
In diesem Handbuch wird das Einrichten von Audio-, MIDI- und Wordclock-Signalwegen als das 
Herstellen von „mLAN-Verbindungen“ bezeichnet.
HINWEIS