Yamaha M2500 Manual Do Utilizador

Página de 143
Die Szenenspeicher
M2500—Bedienungsanleitung
   33
3. Wenn Sie diesen Szenenspeicher laden möch-
ten, drücken Sie die RECALL-Taste.
Die Szene, deren Einstellungen Sie soeben kontrol-
liert haben, wird geladen und das M2500 wechselt 
wieder in den Normalbetrieb. Wenn Sie den Normal-
betrieb aufrufen möchten, ohne eine Szene zu laden, 
müssen Sie die CHECK-Taste noch einmal drücken.
Editieren und speichern einer 
Szene (Check-Betrieb)
Im Check-Betrieb können Sie die Einstellung der 
ON/EDIT-Tasten ändern, ohne die betreffenden 
Kanäle/Busse ein- bzw. auszuschalten. Somit können 
Sie eine Szene vorbereiten und speichern, die erst 
später zum Einsatz kommen soll.
2. Wählen Sie mit den 
/
 oder 0~9/ENTER 
Tasten den Szenenspeicher, dessen Einstellun-
gen editiert werden sollen.
Der An/Aus-Status der Kanäle wird nun von den 
CHECK-Tasten der Mono-/Stereo-Eingangskanäle, 
der G1/A7~G8/A14-, STEREO- und MONO/C-Sek-
tion angezeigt. 
3. Ändern Sie den An/Aus-Status der Kanäle mit 
den ON/EDIT-Tasten der Mono-/Stereo-Ein-
gangskanäle, der G1/A7–G8/A14-, STEREO- 
und der MONO/C-Sektion.
Im Check-Betrieb können Sie die CHECK-Diode 
eines Kanals mit seiner ON/EDIT- Taste ein- bzw. 
ausschalten. Der tatsächliche Kanalstatus (die Ein-
stellung der ON-Diode) ändert sich jedoch nicht).
4. Um diese neue Konfiguration in dem gewählten 
Szenenspeicher zu sichern, drücken Sie zwei-
mal die STORE-Taste.
Wenn Sie die STORE-Taste das erstemal drücken, 
blinkt die Meldung “
”, um anzuzeigen, daß die 
Daten gesichert werden können. Wenn Sie die Ein-
stellungen doch nicht speichern möchten, müssen Sie 
eine beliebige Taste (außer STORE) drücken.
5. Drücken Sie die CHECK-Taste noch einmal, um 
wieder in den Normalbetrieb zu wechseln.
Wenn Sie in statt CHECK die RECALL-Taste drük-
ken, wird die gespeicherte Szene geladen. Anschlie-
ßend wechselt das M2500 in den Normalbetrieb.
Achtung: Wenn Sie eine DIRECT RECALL-Taste 
1~8 drücken, wird die betreffende Szene geladen. 
Danach verläßt das M2500 den Check-Betrieb.
Achtung: Wenn Sie die 0~9-Tasten verwenden, 
wird die eingegebene Nummer erst geladen, sobald 
Sie die ENTER-Taste drücken.
RECALL
CHECK
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
ENTER
Achtung: Wenn ein MIDI-Programmwechsel ein-
geht, während sich das M2500 im Check-Betrieb 
befindet, wird dieser automatisch deaktiviert.
ON/EDIT
CHECK
ON
STORE