Pentax ist d Guia De Utilização

Página de 167
139
Anhan
g
8
Wenn die Entfernung zum Motiv unter 0,7 m beträgt, lässt sich der Blitz nicht 
verwenden. Wenn der Blitz innerhalb dieser Entfernung eingesetzt wird, werden 
die Bildecken abgedunkelt (Vignettierung), das Licht wird ungleichmäßig verteilt 
und das Bild eventuell überbelichtet.
* Die Zahl 5 in der obigen Formel ist ein fester Wert, der sich ausschließlich auf den 
eingebauten Blitz bezieht.
Die Leitzahlen (LZ) hängt von der Empfindlichkeit (ISO) ab, wie nachfolgend 
aufgeführt.
In diesem Beispiel wird ISO200 bei einer Belichtung von f/4 verwendet.
Leitzahl (15,6) ÷ f/4 = 3,9 m
3,9 ÷ 5   0,8 m
Der Blitz kann also in einem Bereich von ca. 0,8 m bis 3,9 m eingesetzt werden.
Wenn das Ergebnis (3) nicht als Blende verfügbar ist, wird im Allgemeinen die 
kleinere Blende (2,8) genommen.
Errechnen der Blitzreichweite aus dem Blendenwert
(bei eingebautem Blitz)
Maximale Blitzreichweite = LZ ÷ Eingestellte Blende
Minimale Blitzreichweite  = Maximale Reichweite ÷ 5* (Hinweis)
ISO200
→15,6
ISO800
→31
ISO3200
→62
ISO400
→22
ISO1600
→44
Errechnen der Blende aus der Blitzreichweite
(bei eingebautem Blitz)
Leitzahl (LZ) ÷ Kamera-Motiv-Entfernung = Blende