Panasonic KXTGD324G Guia De Utilização

Página de 92
Hauptmenü:   “Ruftoneinstellungen”
 
Untermenü 1
Untermenü 2
Einstellungen
Code
Ruflautstärke
Mobilteil
Aus-6 <6>
#160
Basis
*1,
 
Aus-6 <3>
#G160
Klingelton
(Mobilteil)
<Klingelton 1>
#161
Nicht-Stören Modus
Ein/Aus
Ein
<Aus>
#238
Start/Ende
<23:00/06:00>
#237
Rufverzöger.
30 Sek
<60 Sek>
90 Sek
120 Sek
Kein Rufsign.
#239
Kategorie auswählen
Kategorie 1-9
#241
Erster Klingelton
<Ein>
Aus
#173
Hauptmenü:   “Störende Anruf. sperr.
,
 
Untermenü 1
Untermenü 2
Einstellungen
Code
Einzelne Nummer
#217
Nummernkreise
Unterdrückte Nr.
Ein
<Aus>
#240
*1
Serie KX-TGD320: Seite 5
*2
Wenn Sie diese Einstellungen bei einem der Mobilteile programmieren, müssen Sie denselben Eintrag
nicht mehr bei den anderen Mobilteilen programmieren.
*3
Beim Blättern durch die Display-Menüs wird dieses Menü nicht angezeigt. Es ist nur bei
Direkteingabecode verfügbar.
*4
Durch diese Funktion kann das Gerät bei jeder Übermittlung von Anruferdaten, die Datum und Uhrzeit
enthalten, automatisch Datum und Uhrzeit erfassen.
Zum Aktivieren dieser Funktion wählen Sie “Anrufer ID”. Zum Deaktivieren dieser Funktion wählen
Sie “manuell”. (Nur für das Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) angemeldete Teilnehmer)
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie zuerst Datum und Uhrzeit einstellen (Seite 22).
*5
Die in diesem Produkt voreingestellten Melodien werden mit der folgenden Erlaubnis verwendet:
– “Klingelton 3”: © 2014 Copyrights Vision Inc.
– “Klingelton 4” - “Klingelton 40”: © 2012 Copyrights Vision Inc.
*6
Wenn das Gerät erst nach Empfang der Rufnummernanzeige klingeln soll, stellen Sie diese Funktion
auf “Aus”. (Nur für das Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) angemeldete Teilnehmer)
Sie können den ersten Klingelton nur deaktivieren, wenn das Gerät standardmäßig mindestens 2 Mal
klingelt, was von Ihrem Telefondienstanbieter abhängig ist.
*7
Diese Einstellung ist mit dem Schlüsselfinder (KX-TGA20EX) verfügbar. Weitere Informationen zum
Schlüsselfinder finden Sie in der Installationsanleitung.
42
Programmierung
TGD31x32xG(de-de)_1226_ver012.pdf   42
2014/12/26   15:50:33