Greisinger Mess-Set: TEMP 2 Digital Thermometer 605219 Manual Do Utilizador

Códigos do produto
605219
Página de 32
H49.0.02.6B-07 
 Betriebsanleitung GMH 3750 
Seite 3 von 16 
 
 
_____________________________________________________ 
_____________________________________________________________________________ 
 
1  Allgemeiner Hinweis 
Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Gerätes 
vertraut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument griffbereit und in unmittelbarer Nähe des 
Geräts auf, damit Sie oder das Fachpersonal im Zweifelsfalle jederzeit nachschlagen können. 
Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Ausserbetriebnahme dürfen nur von fachspezifisch 
qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Das Fachpersonal muss die Betriebsanleitung vor Beginn 
aller Arbeiten sorgfältig durchgelesen und verstanden haben.  
Die Haftung und Gewährleistung des Herstellers für Schäden und Folgeschäden erlischt bei 
bestimmungswidriger Verwendung, Nichtbeachten dieser Betriebsanleitung, Einsatz ungenügend 
qualifizierten Fachpersonals sowie eigenmächtiger Veränderung am Gerät. 
Der Hersteller haftet nicht für Kosten oder Schäden, die dem Benutzer oder Dritten durch den Einsatz dieses 
Geräts, vor allem bei unsachgemäßem Gebrauch des Geräts oder bei Missbrauch oder Störungen des 
Anschlusses oder des Geräts, entstehen. 
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei Druckfehler. 
2  Sicherheit 
2.1  Bestimmungsgemäße Verwendung 
Das GMH 3750 ist ein Präzisionsthermometer zur Messung der Temperatur mit austauschbaren 4-Leiter 
Pt100 Temperaturfühlern. Mit hoher Auflösung und Präzision können Temperaturwerte von  
–200 bis 850 °C erfasst werden. 
Das Gerät ist vor Nässe und Verschmutzung zu schützen und darf nur innerhalb der zulässigen 
Umgebungsbedingungen und Anschlussdaten gelagert und betrieben werden (siehe „Technische Daten“). 
2.2  Sicherheitszeichen und Symbole 
Warnhinweise sind in diesem Dokument wie folgt gekennzeichnet: 
 
        
Warnung! Symbol warnt vor unmittelbar drohender Gefahr, Tod, 
schweren  Körperverletzungen bzw. schweren Sachschäden bei 
Nichtbeachtung. 
 
Achtung! Symbol warnt vor möglichen Gefahren oder schädlichen 
Situationen, die bei Nichtbeachtung Schäden am Gerät bzw. an der 
Umwelt hervorrufen. 
 
Hinweis! Symbol weist auf Vorgänge hin, die bei Nichtbeachtung einen 
indirekten Einfluss auf den Betrieb haben oder eine nicht 
vorhergesehene Reaktion auslösen können. 
2.3  Sicherheitshinweise 
 
Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte gebaut und geprüft. Die 
einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur gewährleistet werden, wenn bei der 
Benutzung die allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie die gerätespezifischen 
Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung beachtet werden. 
1.  Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes können nur unter den klimatischen Verhältnissen, die im 
Kapitel "Technische Daten" spezifiziert sind, eingehalten werden.  
Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert kann durch Kondensatbildung 
eine Störung der Gerätefunktion eintreten. In diesem Fall muss die Angleichung der Gerätetemperatur an 
die Raumtemperatur vor einer Inbetriebnahme abgewartet werden.