Gardena ErgoJet 3000 09332-20 Ficha De Dados

Códigos do produto
09332-20
Página de 11
3. Montage
WARNUNG:
Stoppen Sie den Motor des Gerätes und stecken Sie das Ver-
längerungskabel aus, bevor Sie die Lufteinlassklappe öffnen oder versuchen,
die Blas- oder Saugrohre einzusetzen oder zu entfernen.
UmernsthafteVerletzungendurchdierotierendenBlätterdesGerätszuvermeiden,
mussderMotorgestopptwerden,unddieRotorblätterdürfensichnichtmehrdrehen.
MontagedesBlasrohrs:
2
3
1
1.  Richten Sie die Kerben auf dem unteren Blasrohr 
1
 auf die 
 Kerben auf der Blasöffnung 
2
 aus.
2.  Drücken Sie das Blasrohr auf die Blasrohröffnung, bis  
sie  einrastet; das Rohr wird am Blasgerät mit der Blasrohr- 
Entriegelungstaste 
3
 gesichert.
3.  Drücken Sie zum Entfernen des Blasrohrs die Blasrohr- 
Entriegelungstaste 
3
 und ziehen Sie gleichzeitig das Blasrohr 
heraus.
HINWEIS: Wenn das Blasrohr nicht korrekt eingesetzt ist, 
 verhindert ein Sicherheitsschalter das Starten des Gerätes.
MontagederSaugrohre:
8
4
5
7
6
1.  Öffnen Sie die Einlassabdeckung 
4
, indem Sie die 
Verriegelung 
5
 wie abgebildet entriegeln und den Sauggriff 
6
 
nach oben ziehen.
2.  Lassen Sie die Verriegelung in den hinteren Blasgerätegriff 
7
 
 einrasten. Stellen Sie sicher, dass das Kabel 
8
 dabei nicht 
 eingeklemmt wird.
9
0
HINWEIS: Es gibt 2 Saugrohre, ein oberes 
9
 und ein unteres 
0
Das obere Rohr ist an einem Ende mit einem Scharnier und Haken 
versehen und an beiden Enden gerade abgeschnitten. Das obere 
Rohr wird am Blasgerät montiert. Das untere Rohr hat ein gebo-
genes Ende, das beim Saug-Einsatz zum Boden zeigt. Das untere 
Rohr wird am oberen Rohr montiert. 
3.  Um das untere Saugrohr 
0
 am oberen Saugrohr 
9
 zu 
 befestigen, richten Sie bitte zuerst die Verbindungsstellen  
der beiden Rohre aufeinander aus. Drücken Sie dann die  
beiden Rohre aufeinander, bis das untere Rohr vollständig  
im oberen Rohr sitzt.
• Verwenden Sie dieses Blasgerät nicht in der
Nähe von Lauf- oder Strauchfeuern, Grillstel-
len und offenen Feuern, Aschetonnen usw.
DiekorrekteNutzungdesBlasgerätsträgtdazu
bei,dieAusbreitungvonBrändenzuverhindern.
• Legen Sie keine Gegenstände in die Aus-
blasöffnung des Blasrohrs. Achten Sie
darauf, dass das aufzukehrende Material
nicht auf Personen, Tiere, Glasscheiben
oder feste Objekte wie Bäume, Autos, Mau-
ern usw. geblasen wird.
DurchdenstarkenLuftstromkönnenSteine,
SchmutzoderStöckeweggeschleudertwer-
denodervomBodenabprallenundPersonen
sowieTiereverletzen,Glasscheibenbersten
lassenodersonstigeSchädenverursachen.
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals dazu,
Chemikalien, Düngemittel oder andere
Substanzen zu versprühen.
DiesverhindertdieVerbreitungvontoxischem
Material.
Sicherheitswarnhinweise für den Saugbetrieb
• Stoppen Sie den Motor oder stecken Sie
das Verlängerungskabel aus, bevor Sie
die Lufteinlassklappe öffnen oder versu-
chen, die Saugrohre einzusetzen oder
zu entfernen.
UmernsthafteVerletzungendurchdie
rotierendenBlätterdesGerätszuvermeiden,
mussderMotorgestopptwerden,unddie
Rotorblätterdürfensichnichtmehrdrehen.
• Inspizieren Sie vor dem Gebrauch des
Geräts den Arbeitsbereich.
HarteGegenständekönnendurchden
FangsackoderdasGehäusehindurch
geschleudertwerdenundzugefährlichen
Wurfgeschossenwerden,dieden
BedieneroderPassantenschwerverletzen
können.
• Saugen Sie keine Steine, keinen Kies,
keine Glassplitter usw. auf.
DieEinhaltungdieserVorschriftreduziert
dieVerletzungsgefahrund/oderBeschä-
digungendesGerätes.
• Versuchen Sie nicht, Wasser oder andere
Flüssigkeiten aufzusaugen.
FallsWasseroderandereFlüssigkeitenindas
Geräteindringen,erhöhtsichdasRisikoeines
Elektroschocks.
• Benutzen Sie dieses Gerät niemals,
wenn die korrekte Ausrüstung nicht
angebracht ist.
WirddasGerätmitderSaugfunktion
verwendet,sindzunächstgrundsätzlichdie
SaugrohreundderFangsackzuinstallieren.
StellenSieimmersicher,dassderReißver-
schlussdesFangsackskomplettgeschlossen
ist,umzuverhindern,dassKleinteileherum
fliegen.VerwendenSienurdieempfohlenen
Anbaugeräte.
• Saugen Sie keine weg geworfenen Streich-
hölzer, Zigaretten, Zigarren und keine
Asche aus Feuerstellen, Grillplätzen oder
Strauchhäufen usw. ein.
VermeidenSiealleSituationen,beidenender
FangsackFeuerfangenkönnte.VerhindernSie
dieEntstehungbzw.AusbreitungvonFlächen-
bränden.ArbeitenSiemitdemGerätnichtin
derNähevonbrennendenLaub-oderStrauch-
häufen,Feuerstellen,Grillplätzen,Aschetonnen
usw.
• Tragen Sie beim Saugen stets den
Schultergurt.
DieshilftIhnen,einesichereKontrolleüber
dasElektrowerkzeugzuhaben.
• Prüfen Sie die Luftansaugöffnungen, das
Winkelrohr und die Saugrohre häufig.
Schalten Sie zuvor stets das Gerät aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
HaltenSiedieLuftansaugschlitzeunddie
RohrefreivonSchmutzansammlungen,dieden
Luftstrombehindern.VerwendenSiedas
Gerätnicht,wenneineÖffnungverstopftist.
HaltenSiedasGerätfreivonStaub,Fusseln,
HaarenundsonstigenPartikeln,dieden
Luftstrombehindernkönnten.
6
D
7
D