Mc Crypt LED effect light No. of LEDs: 3 LCB001 LCB001 Ficha De Dados

Códigos do produto
LCB001
Página de 8
 
 
Abnahme der Installation (bei gewerblicher/öffentlicher Verwendung):
 
 
 Vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen daran muss die In-
stallation (einschließlich des elektrischen Anschlusses) durch einen Sachverständigen 
geprüft werden.
 
 
Einmal jährlich ist eine Prüfung durch einen Sachkundigen erforderlich.
 
 
 
Mindestens alle 4 Jahre muss eine Abnahmeprüfung durch einen Sachverständigen er-
folgen.
•   Montieren Sie den Effektstrahler mit der vorgesehenen Bohrung im Montagebügel an der Decke 
oder der Wand an einem geeigneten Traversensystem. Die Montage darf niemals freischwingend 
erfolgen.
•   Befestigen Sie das Gerät mit Montagematerial, das für die Befestigungsfl äche geeignet ist und die 
Last des Lichteffekts tragen kann.
•   Stellen Sie den gewünschten Neigungswinkel ein und ziehen Sie die beiden Bügelschrauben mit 
dem beiliegenden Innensechskantschraubendreher vorsichtig fest.
•   Sichern Sie die Montage mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil oder einem Fangnetz zusätzlich 
ab. Das Sicherheitsfangseil bzw. das Fangnetz muss unabhängig von der Hauptbefestigung den 
Lichteffekt im Falle eines Fehlers an der Hauptaufhängung halten können.
Netzanschluss
 
 
Achten Sie vor dem Einstecken des Netzteils darauf, dass die auf dem Netzteil 
angegebene Gerätespannung mit der verfügbaren Netzspannung übereinstimmt. 
Sollte die Angabe nicht mit der zur Verfügung stehenden Netzspannung überein-
stimmen, schließen Sie das Netzteil nicht an. Bei einer falschen Versorgungsspan-
nung kann es zu irreparablen Schäden am Gerät und zu Gefahren für den Benutzer 
kommen.
 
 Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Gerätes befi nden und auch nach 
dem Einstecken des Netzteils leicht zugänglich sein, damit Sie den Lichteffekt im 
Fehlerfall schnell und ohne Gefahr vom Stromversorgungsnetz trennen können.
 
 Die Leitung des Netzteils darf nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten be-
schädigt werden können.
 
 Wenn das Gerät nicht im Gebrauch ist muss es durch Ziehen des Netzteils oder 
durch Betätigung eines allpoligen Schalters (mit 3 mm Kontaktöffnung) span-
nungsfrei geschaltet werden.
•   Stecken Sie den Niederspannungsstecker des Netzteils in den Anschluss 5 V/DC (3) an der Rück-
seite des Effektstrahlers.
•  Stecken Sie das Netzteil in die Netzsteckdose.
Bedienung
Nach dem Anschluss des Steckernetzteils an das Stromversorgungsnetz ist das Gerät betriebsbereit.
•  Der Schalter ON/OFF (4) schaltet den Lichteffekt ein bzw. aus.
  In Stellung ON ist das Gerät eingeschaltet, in Stellung OFF ist es ausgeschaltet.
•  Der Schalter STROBE aktiviert den Blinkeffekt.
   Bei aktiviertem Blinkeffekt wird die LED-Projektion nicht nur bewegt, sondern auch ein- und ausge-
schaltet.
•  Der Schalter MUSIC (2) aktiviert die Musiksteuerung.
  Bei aktivierter Musiksteuerung verändert sich der Lichteffekt im Takt der Musik.
Handhabung
•  Betreiben Sie das Gerät nie mit beschädigtem Gehäuse oder fehlenden Abdeckungen.
•   Lichteffektgeräte sind nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt. Die konsequente Einhaltung von Be-
triebspausen (mindestens 30 Minuten nach einer maximalen Betriebsdauer von 6 Stunden) erhöht 
die Lebensdauer beträchtlich.
•   Stecken Sie das Netzteil niemals gleich dann in eine Netzsteckdose, wenn das Gerät von einem 
kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann 
unter Umständen das Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingesteckt auf Zimmertemperatur 
kommen. Warten Sie bis das Kondenswasser verdunstet ist.
•   Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den dafür 
vorgesehenen Grifffl ächen aus der Netzsteckdose.
•  Ziehen Sie bei Nichtbenutzung das Netzteil aus der Netzsteckdose.
•  Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der Netzsteckdose.
•   Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, darf das Gerät auf keinen Fall abgedeckt wer-
den. Außerdem darf die Luftzirkulation nicht durch Gegenstände wie Zeitschriften, Tischdecken, 
Vorhänge, Dekomaterial o.ä. behindert werden.
Wartung und Pfl ege
 
 
Ziehen Sie immer das Netzteil aus der Netzsteckdose bevor Sie den Lichteffekt 
reinigen.
 
 Vermeiden Sie unbedingt das Eindringen von Nässe oder Feuchtigkeit in das Gerät.
 
 Achten Sie bei Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes 
abgesperrt ist.
Das Produkt sollte regelmäßig von Verunreinigungen, wie Staub usw. gereinigt werden.
Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem weichen, trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch 
gereinigt werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst die 
Oberfl äche des Gehäuses beschädigt werden könnte.
Aufgrund der hohen Lebensdauer von LEDs ist kein Leuchtmittelwechsel erforderlich.
Entsorgung
 
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
 
 Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetz-
lichen Bestimmungen.
Technische Daten
Betriebsspannung 
100-240 V/50/60 Hz (Netzteil)
   
5 VDC/1 A (LED-Effektstrahler)
Leistungsaufnahme 3,5 
W
Leuchtmittel 
3 Hochleistungs-LEDs (rot/grün/blau)
Anschlussleitung 
ca. 1,5 m
Masse 220 
g
Betriebstemperaturbereich 10-50 
°C
 
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung 
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch aus-
zugsweise, verboten. 
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.  
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.