Phoenix Contact 2701399 NLC-START-01 NANOLINE STARTER KIT NPN-TRANSISTOR 2701399 Ficha De Dados

Códigos do produto
2701399
Página de 164
Datenoperationen
2373_de_A
PHOENIX CONTACT
5-9
5.4
Verwenden des Umwandlungsbausteins
Der Umwandlungsbaustein dient in einem Ablaufdiagramm zum Schreiben von Daten von 
einer Variablen in eine andere. Mathematisch entspricht ein Umwandlungsvorgang einer 
Zuweisungsanweisung:
UMWANDLUNG von Datenelement A in Datenelement B oder
B = A
Es ist wichtig, die Umwandlung als Zuweisungsvorgang oder Kopie zu betrachten, da durch 
die Umwandlung kein Wert gelöscht wird. Das heißt, durch die Umwandlung der Daten von 
A nach B wird A nicht entfernt. A behält seinen ursprünglichen Wert bei, und B nimmt einen 
neuen Wert an, der A entspricht.
5.4.1
Der Umwandlungsausdruck
Der Umwandlungsbaustein ist ein spezieller Steuerungsbaustein im Ablauf-diagramment-
wurf, da er für eine bestimmte Aktion vorgesehen ist. Doppelklicken Sie auf den Baustein 
(oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie „Baustein konfigurieren“ aus 
dem Kontextmenü), um den Dialog „Umwandlungsbaustein“ anzuzeigen (siehe Bild 5-1).
Bild 5-1
Registerkarte „Konfiguration“ im Dialog „Umwandlungsbaustein“
Der Dialog ist in die Bereiche „Von“ und „Nach“ unterteilt. Füllen Sie zunächst die Felder im 
Bereich „Von“ und anschließend die Felder im Bereich „Nach“ aus. Basierend auf Ihrer Aus-
wahl im Bereich „Von“ zeigt nanoNavigator im Bereich „Nach“ nur die gültigen Datentypen 
an. 
Wenn Sie häufig Load- und Out-Anweisungen in akkumulatorbasierten Steuerungen ver-
wenden, stellen Sie sich den Umwandlungsbaustein als Load-Out-Kombination vor.