Phoenix Contact 2701399 NLC-START-01 NANOLINE STARTER KIT NPN-TRANSISTOR 2701399 Ficha De Dados

Códigos do produto
2701399
Página de 164
nanoNavigator
3-16
PHOENIX CONTACT
2373_de_A
3.3.2
Anzeigen eines Ablaufdiagramms
Ablaufdiagramme werden in einem Ablaufdiagramm-Editorfenster angezeigt. Wenn Ihr 
Projekt nur aus einem Ablaufdiagramm besteht, zeigt nanoNavigator dieses bei jedem Pro-
grammstart an. Wenn das Projekt mehrere Ablaufdiagramme umfasst, zeigt nanoNavigator 
beim Programmstart das zuletzt geöffnete an. Wenn beim letzten Beenden des Projekts 
kein Ablaufdiagramm-Fenster geöffnet war, öffnet nanoNavigator den Ablaufdiagramm-
Explorer, in dem Sie ein zu öffnendes Ablaufdiagramm auswählen können.
Zum Anzeigen von Ablaufdiagrammen haben Sie zwei Möglichkeiten:
Wählen Sie das gewünschte Ablaufdiagramm im Menü „Datei“ über den Menüpunkt 
„Ablaufdiagramm öffnen“ aus.
Rufen Sie den Ablaufdiagramm-Explorer auf, indem Sie in der Standard-Symbolleiste 
auf die Schaltfläche „Ablaufdiagramm bearbeiten“ klicken oder im Menü „Ansicht“ den 
Menüpunkt „Ablaufdiagramm Explorer“ wählen und anschließend auf das zu öffnende 
Ablaufdiagramm doppelklicken. 
Der Ablaufdiagramm-Explorer enthält eine Liste der im Projekt definierten Ablaufdia-
gramme.  
3.3.3
Speichern von Ablaufdiagrammen
Wählen Sie im Menü „Datei“ den Menüpunkt „Ablaufdiagramm speichern“, um das aktuelle 
Ablaufdiagramm unter dem aktuellen Namen zu speichern (der Standardname ist „Ablauf-
diagramm“ gefolgt von einer Zahl). Wenn Sie versuchen, ein geändertes Ablaufdiagramm 
zu schließen, wird das Dialogfeld „Einstellungen übernehmen“ angezeigt, das Optionen 
zum Speichern der Änderungen enthält (klicken Sie auf „Ja“). Durch Klicken auf „Nein“ 
schließen Sie das Ablaufdiagramm, ohne die Änderungen zu speichern, durch Klicken auf 
„Abbrechen“ brechen Sie den Vorgang ab. 
Um eine Kopie des aktuellen Ablaufdiagramms zu speichern, wählen Sie im Menü „Datei“ 
den Menüpunkt „Ablaufdiagramm speichern unter“. Daraufhin wird der Dialog „Name des 
Ablaufdiagramms“ mit dem Standardnamen angezeigt. Übernehmen Sie den Standardna-
men, oder geben Sie einen neuen Namen ein, und klicken Sie anschließend auf „OK“. Hier-
durch wird eine Kopie des Ablaufdiagramms erstellt, die alle Änderungen enthält, und das 
alte Ablaufdiagramm verbleibt in dem Zustand, in dem es zuletzt gespeichert wurde.
3.3.4
Ändern der Ausführungsreihenfolge
Der Ablaufdiagramm-Explorer gestattet eine Änderung der Reihenfolge, in der Ablaufdia-
gramme ausgeführt werden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1.
Wählen Sie Menü „Ansicht... Ablaufdiagramm Explorer“, um den Dialog zu öffnen.
2.
Wählen Sie das zu verschiebende Ablaufdiagramm aus. 
3.
Weisen Sie dem Ablaufdiagramm mithilfe der Schaltflächen eine neue Position zu.
Folgende Schaltflächen stehen dafür zur Verfügung:
Hoch“: Das ausgewählte Ablaufdiagramm wird in der Liste nach oben verschoben. 
Die Schaltfläche ist ausgeblendet, wenn sich das ausgewählte Ablaufdiagramm bereits 
ganz oben in der Liste befindet.
Runter“: Das ausgewählte Ablaufdiagramm wird in der Liste nach unten verschoben. 
Die Schaltfläche ist ausgeblendet, wenn sich das ausgewählte Ablaufdiagramm bereits 
ganz unten in der Liste befindet.
Schließen“: Schließt den Ablaufdiagramm-Explorer.
Die Reihenfolge der Ablaufdiagramme in der Liste legt ihre Ausführungsreihenfolge fest. 
Schaltfläche 
„Ablaufdiagramm 
bearbeiten“