Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 5 S1001.DE Ficha De Dados

Códigos do produto
S1001.DE
Página de 72
17
Betriebshinweise
 Längenverstellung der Steuerknüppel
Beide Steuerknüppel lassen sich in der Länge stufenlos 
verstellen, um die Sendersteuerung an die Gewohnhei-
ten des Piloten anpassen zu können.
Halten Sie die untere Hälfte des gerändelten Griffstü-
ckes fest und Lösen Sie durch Drehen des oberen Teiles 
die Verschraubung: 
Nun durch Hoch- bzw. Herunterdrehen den Steuer-
knüppel verlängern oder verkürzen. Anschließend den 
oberen und unteren Teil des Griffstückes durch Gegen-
einanderverdrehen wieder festziehen.
 Sendergehäuse  öffnen
Lesen Sie sorgfältig die nachfolgenden Hinweise, bevor 
Sie den Sender öffnen. Wir empfehlen Unerfahrenen, 
den nachfolgend beschriebenen Eingriff ggf. im Graup-
ner|SJ
-Service durchführen zu lassen.
Der Sender sollte nur in folgenden Fällen geöffnet wer-
den:
•  wenn ein neutralisierender Steuerknüppel auf nicht-
neutralisierend oder ein nichtneutralisierender Steu-
erknüppel auf neutralisierend umgebaut werden soll,
•  zur Einstellung der Steuerknüppelrückstellkraft.
Vor dem Öffnen des Gehäuses Sender ausschal-
ten (Power-Schalter auf „OFF“). 
Öffnen Sie den Akkuschacht und entnehmen Sie wie auf 
Seite 14 beschrieben, die Batteriebox.
Lösen Sie hernach die auf der Senderrückseite versenkt 
angebrachten acht Schrauben mit einem Kreuzschlitz-
schraubendreher, siehe Abbildung:
Anordnung der acht Gehäuseschrauben
Halten Sie die beiden Gehäuseteile mit der Hand zu-
sammen und lassen Sie diese acht Schrauben durch 
Umdrehen des Senders zunächst auf eine geeignete 
Unterlage herausfallen. Heben Sie nun die Unterschale 
vorsichtig an und klappen Sie diese nach unten auf.
ACHTUNG:
•  Zwei mehradrige Kabel verbinden die Unterscha-
le mit der im Oberteil befi ndlichen Sender-Elek tronik. 
Diese Verbindungen dürfen keinesfalls beschädigt 
werden!
•  Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an der Schal-
tung vor, da ansonsten der Garantieanspruch und 
auch die behördliche Zulassung erlöschen!
•  Berühren Sie keinesfalls die Platinen mit metalli-
schen Gegenständen. Berühren Sie Platine und Kon-
takte auch nicht mit den Fingern.
•  Schalten Sie bei geöffnetem Sendergehäuse niemals 
den Sender ein!
Beim Schließen des Senders achten Sie bitte da-
rauf, dass …
•  ... das Antennenkabel, siehe Abb. Seite 23, sicher 
auf dem Antennensockel auf der oberen Platine auf-
gesteckt ist,
•  … keine Kabel beim Aufsetzen der Unterschale ein-
geklemmt werden,
•  … die beiden Gehäuseteile vor dem Verschrauben 
bündig aufeinander sitzen. Niemals die beiden Ge-
häuseteile mit Gewalt zusammendrücken,
•  ... die Gehäuseschrauben mit Gefühl in die bereits 
vorhandenen Gewindegänge gedreht werden, damit 
diese nicht ausreißen,
•  … Sie die Batteriebox wieder anschließen.
Längenverstellung Steuerknüppel 
Sendergehäuse öffnen