Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 5 S1001.DE Ficha De Dados

Códigos do produto
S1001.DE
Página de 72
18
Betriebshinweise
 Umstellen der Kreuzknüppel
sebstneutralisierend – nichtneutralisierend
Werkseitig sind beide Kreuzknüppel selbstneutralisie-
rend, d. h., beim Loslassen nehmen beide Steuerknüp-
pel die Mittenposition ein. 
Für die Gas- bzw. Drehzahlsteuerung von Motoren 
sowie für die Bremsklappensteuerung bei Flächen-
modellen kann wahlweise der linke oder der rechte 
Steuerknüppel von selbstneutralisierend auf nicht neu-
tralisierend umgestellt werden, um die Motor- bzw. 
Bremsklappensteuerung Ihren Gewohnheiten entspre-
chend auf den linken oder rechten Kreuzknüppel zu 
legen.
Öffnen Sie den Sender wie zuvor auf der Seite 17 
beschrieben.
Im Folgenden wird die Umstellung der vertikalen 
Bewegung des (von außen gesehen) rechten 
Kreuzknüppels beschrieben. Der linke Kreuzknüppel ist 
180° gedreht eingebaut. Verfahren Sie analog.
Drehen Sie nun die durch einen Kreis markierte Schrau-
be am Neutralisationshebel hinein, bis der betreffende 
Steuerknüppel von Anschlag bis Anschlag frei beweglich 
ist bzw. drehen Sie diese heraus, bis der Steuerknüppel 
wieder komplett selbstrückstellend ist.
    Bremsfeder und Ratsche justieren
Mit der äußeren der beiden in der nächsten Abbildung 
markierten Schrauben stellen Sie die Bremskraft ein 
und mit der inneren die Stärke der Ratsche des jewei-
ligen Steuerknüppels. 
Ratsche
Ratsche
Bremsfeder
Bremsfeder
Sofern die Kreuzknüppel auf selbstneutralisierend 
eingestellt sind, müssen Sie beide Schrauben so weit 
herausdrehen, bis die Blattfedern die Kreuzknüppelme-
chanik nicht mehr berühren.
Betriebshinweise
Umstellen Kreuzknüppel 
 
Bremsfeder und Ratsche justieren 
Neutralisationshebel
Neutralisationshebel