Yamaha CVP-205M Manual Do Utilizador

Página de 169
Erstellung von Begleit-Styles – Style Creator
CVP-205/203
114
Variieren Sie das Rhythmus-Feeling – Groove und Dynamics
Diese vielseitigen Funktionen geben Ihnen eine breite Palette von Werkzeugen in die Hand, mit denen Sie das rhythmi-
sche Gefühl („Feeling“) der von Ihnen erstellten Begleit-Styles beeinflussen können. Die nachfolgenden Bedienvor-
gänge beziehen sich auf Schritt 4 auf Seite Seite 110.
■ Groove
Parameter von „Groove“
Original Beat
Legt die Beats (Schläge) fest, auf die das Timing von „Groove“ angewendet werden sollen. Anders gesagt, wenn „8 Beat“ 
ausgewählt ist, wird das Timing von „Groove“ auf die Achtelnoten angewendet, wenn „12 Beat“ ausgewählt ist, wird das 
Timing von „Groove“ auf Achtelnotentriolen angewendet.
Beat Converter
Eigentliche Änderung des Timings der (oben im Parameter ORIGINAL BEAT angegebenen) Beats auf den 
ausgewählten Wert. Beispiel: wenn ORIGINAL BEAT auf „8 Beat“ und BEAT CONVERTER auf „12“ eingestellt sind, 
werden alle Achtelnoten in der Section zu einem Achtelnotentriolen-Timing verschoben. Die Einstellungen „16A“ und 
„16B“ von „Beat Converter“, die bei der Einstellung von ORIGINAL BEAT auf „12“ angezeigt werden, sind Varianten einer 
zugrundeliegenden Sechzehntelnoten-Einstellung.
Swing
Erzeugt ein „Swing“-Feeling durch Verschieben des Timings der „Back Beats“ entsprechend der Einstellung des 
Parameters ORIGINAL BEAT.Wenn beispielsweise der festgelegte Wert für den ORIGINAL BEAT „8 Beat“ besteht, 
verzögert der Parameter „Swing“ in jedem Takt den zweiten, vierten, sechsten und achten Schlag und erzeugt so ein 
Swing-Feeling. Die Einstellungen von „A“ bis „E“ entsprechen verschiedenen Graden des „Swings“, wobei „A“ den 
sanftesten und „E“ den deutlichsten Swing-Effekt erzeugt.
Fine (Fein)
Wählt eine Reihe von Groove-„Mustern“ aus, die auf die ausgewählte Section anzuwenden sind. Die Einstellungen 
„PUSH“ bewirken, daß bestimmte Beats früher gespielt werden, wohingegen Einstellungen „HEAVY“ das Timing 
bestimmter Schläge verzögern. Die numerierten Einstellungen (2, 3, 4, 5) legen fest, welche Schläge verändert werden 
sollen. Alle Schläge bis zum angegebenen Schlag – nicht jedoch der erste Schlag – werden frühzeitiger bzw. verzögert 
gespielt (wenn z. B. „3“ ausgewählt ist, der zweite und der dritte Schlag). In jedem Falle erzeugt Typ „A“ den geringsten, 
Typ „B“ einen mittelstarken und Typ „C“ den maximalen Effekt.
Bearbeiten des erstellten Begleit-Styles
Mit diesen Tasten wählen 
Sie den gewünschten Bear-
beitungsvorgang aus.
Ruft das Display STYLE auf und 
dient zum Speichern der Daten 
des Begleit-Styles.
Führt den Vorgang „Groove“ aus. 
Nachdem der Vorgang ausgeführt 
wurde, ändert sich diese Taste zu 
[UNDO]. Wenn Sie mit den Ergebnis-
sen von „Groove“ nicht zufrieden sind, 
können Sie mit dieser Taste die 
ursprünglichen Daten wieder herstel-
len. Die Funktion „Undo“ (Rückgängig 
machen) verfügt nur über eine einzige 
Ebene. Es kann nur der zuletzt ausge-
führte Vorgang rückgängig gemacht 
werden.
Legt die Einstellungen der einzelnen Parame-
ter von „Groove“ fest (siehe folgende Liste).