Yamaha CVP-205M Manual Do Utilizador

Página de 169
Globale und andere wichtige Einstellungen – Function
CVP-205/203
138
Clock, Transmit Clock, Receive Transpose, Start/Stop
■ Clock (Taktgeber)
Bestimmt, ob das CVP-205/203 durch den eigenen internen Taktgeber (Clock) oder durch ein MIDI-Taktsignal (MIDI 
Clock) gesteuert wird, das von einem externen Gerät empfangen wird. Wenn das CVP-205/203 allein benutzt wird, 
ist INTERNAL die normale Einstellung. Wenn Sie das CVP-205/203 mit einem externen Sequenzer, einem MIDI-
Computer oder einem anderem MIDI-Gerät benutzen, und Sie das CVP-205/203 mit dem externen Gerät 
synchronisieren möchten, dann stellen Sie diese Funktion auf EXTERNAL ein. In dem letztgenannten Fall muß das 
externe Gerät mit dem MIDI IN-Anschluß des CVP-205/203 verbunden werden, und es muß ein entsprechendes 
MIDI-Taktsignal übermittelt werden.
■ Transmit Clock (Clock senden)
Schaltet die Übertragung von MIDI-Taktsignalen ein oder aus. Bei Deaktivierung (OFF) werden keine MIDI-Clock- 
oder START/STOP-Signale gesendet.
■ Receive Transpose (Transponierung empfangen)
Wurde dieser Parameter deaktiviert (OFF), werden vom CVP-205/203 empfangene Daten nicht transponiert; bei 
Aktivierung (ON) werden die Daten entsprechend der aktuellen Einstellung für die Klaviaturtransponierung des CVP-
205/203 transponiert (Seite 133).
■ Start/Stop
Bestimmt, ob die eingehenden FA- (Start) und FC- (Stop) Events die Song- oder 
Stylewiedergabe beeinflussen.
Message Switch (Event-Schalter)
SYS/EX. Tx (TRANSMIT)..................... Schaltet die MIDI-Übertragung der Daten 
der exklusiven MIDI-System Events ein (ON) oder aus (OFF).
SYS/EX. Rx (RECEIVE) ........................ Schaltet den MIDI-Empfang exklusiver MIDI-Daten, die von den externen 
Geräten erzeugt werden, ein (ON) oder aus (OFF).
CHORD SYS/EX. Tx (TRANSMIT) ...... Schaltet die MIDI-Übertragung der (systemexklusiven) MIDI-Akkorddaten 
(Akkord-Erkennung – Grundton und Typ) ein (ON) oder aus (OFF).
CHORD SYS/EX. Rx (RECEIVE).......... Schaltet den MIDI-Empfang der (systemexklusiven) MIDI-Akkorddaten, die von 
den externen Geräten erzeugt generiert werden, ein (ON) oder aus (OFF).
Senden von MIDI-Daten – Transmit
Datentypen in den MIDI-Displays TRANSMIT und RECEIVE
* Nur verfügbar im Display RECEIVE (Seite 139).
Note
Meldungen, die beim Spielen auf der Klaviatur erzeugt werden. Jede Meldung (Event) enthält eine festgelegte 
Notennummer, die der gedrückten Taste entspricht, sowie einen Velocity-Wert, der davon abhängt, wie stark die 
Taste gespielt wurde.
CC (Control Change; 
Controller-Wertänderung)
Control-Change-Daten umfassen Pedal- sowie alle weiteren Controller-Daten.
PC (Program Change; 
Programmwechsel)
Programmwechsel-Daten entsprechen den Voice- oder „Patch“-Nummern.
PB (Pitch Bend; 
Tonhöhenverstimmung)
AT (Aftertouch; 
Nachanschlag)
Mit dieser Funktion mißt das Clavinova, mit wieviel Druck Sie die Tasten beim Spielen anschlagen und verwendet 
diesen Druck, um den Sound in Abhängigkeit von der ausgewählten Voice auf verschiedene Arten zu beeinflus-
sen. Dadurch können Sie mit größerer Ausdruckskraft spielen und mit Ihrer Spieltechnik Effekte hinzufügen.
FA, FC 
MIDI-Events für den Start bzw. Stop 
des Songs oder Styles. Das Event 
FA entspricht der Startmeldung und 
FC der Stopmeldung.
HINWEIS
Bestimmt den Kanal 
zur Änderung der 
Sendeeinstellungen.
Bestimmt den Part für den 
ausgewählten Kanal.
Schaltet die Übertragung des 
angegebenen Datentyps ein 
oder aus. Einzelheiten zu 
Datentypen finden Sie weiter 
unten.
Werden auf einem Kanal bzw. 
auf mehreren Kanälen Daten 
gesendet, blinken die 
entsprechenden Punkte (1 bis 
16) kurz auf.
Dadurch wird bestimmt, 
welche Parts MIDI-
Daten senden und über 
welchen MIDI-Kanal die 
Daten gesendet werden.