Yamaha CVP-205M Manual Do Utilizador

Página de 169
Song-Wiedergabe
77
CVP-205/203
Wiedergabe von Songs auf Disketten
Legen Sie die Diskette in das Diskettenlaufwerk ein.
Die Wiedergabe wird auf die gleiche Weise bedient wie bei „Wiedergabe der internen 
Songs“ (Seite 75), mit dem Unterschied, daß Sie im SONG-Display die Seite FLOPPY DISK 
wählen sollten.
Weitere Wiedergabefunktionen
■ Wiederholen / Zurückspulen / Vorspulen
■ Einstellen der Lautstärkeverhältnisse und Stummschalten einzelner Kanäle
CHANNEL-ON/OFF-Display
Wählen Sie den Reiter [SONG] mit der Taste [CHANNEL ON/OFF] button, und schalten Sie 
den gewünschten Kanal stumm, indem Sie ihn auf [OFF] stellen. Um einen Kanal auf solo 
zu schalten (so daß nur dieser Kanal zu hören ist), drücken Sie die Taste des entsprechenden 
Kanals. Um Solo für den Kanal wieder auszuschalten, dürcken Sie die Taste des Kanals 
erneut.
Lesen Sie, falls noch nicht 
geschehen, den Abschnitt 
„Verwenden des Disketten-
laufwerk (Floppy Disk Drive, 
FDD) und von Disketten“ auf 
Seite 6.
Sie können einstellen, ob 
das Clavinova automatisch 
den ersten Song von der 
Diskette laden und aufrufen 
soll, wenn eine Diskette ein-
gelegt wird (Seite 142).
Einige Song-Daten des Clavi-
nova wurden mit speziellen 
Einstellungen für freie Tempi 
(„free tempo“) aufgenommen. 
Während der Wiedergabe 
solcher Song-Daten entspre-
chen die Taktnummern im 
Display nicht dem aktuellen 
Takt; diese mögen noch als 
Anhaltspunkt dienen, wie viel 
„Strecke“ des Songs bereits 
abgespielt wurde.
Bei Songs, die eine große 
Datenmenge enthalten, kann 
es sein, daß das Instrument 
sie nicht richtig lesen kann 
und Sie sie auch nicht aus-
wählen können. Die Höchst-
kapazität beträgt etwa 200–
300KB, kann aber je nach 
Dateninhalt der einzelnen 
Songs variieren.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Legen Sie die Diskette mit 
dem Verschlußschieber voran 
und dem Etikett nach oben 
weisend ein.
REC
TOP
START / STOP
REW
FF
REPEAT
NEW SONG
SYNC.START
Wählend der Wiedergabe können Sie mit dieser Taste erreichen, daß der 
Song zurück zum Anfang springt und von dort aus startet. Wenn der Song 
nicht läuft, springen Sie mit dieser Taste einfach zum Song-Anfang.
Drücken Sie diese Taste, um die Anzeigeseite SONG POSITION  
(siehe unten) aufzurufen. Zur Rückkehr zum SONG-Display 
drücken Sie die Taste [EXIT].
Wenn „BAR“ gewählt ist, können Sie mit den Tasten [REW] und [FF] eine Taktnummer 
angeben (beginnend am Song-Anfang).
Wenn „PHRASE MARK“ gewählt ist, geben Sie mit den Tasten [REW] und [FF] die 
Nummer der Phrasenmarkierung an.
Phrase Mark (Phrasen-
markierungen)
Diese Daten markieren 
einen bestimmten Punkt in 
den Song-Daten. In den 
Songs der mitgelieferten 
„Music Software Collection“ 
(nur CVP-203), sind diese 
durch Nummern (1, 2 usw.) 
in den Noten zu erkennen.
HINWEIS
SONG-POSITION-Display
PHRASE MARK“ wird nur dann angezeigt, wenn der Song Phrasenmarkierun-
gen enthält. Drücken Sie die Taste [J], um zwischen „BAR“ und „PHRASE 
MARK
“ umzuschalten, und wählen Sie dann den gewünschten Takt oder die 
Phrasenmarkierung mit [REW] oder [FF].
BALANCE
PART
CHANNEL
ON / OFF
Mit dieser Taste rufen Sie das BALANCE-Display auf (Seite 62).
Drücken Sie diese Taste, um das CHANNEL ON/OFF-Display aufzuru-
fen (siehe unten).
Kanal 
Bezieht sich auf den MIDI-
Kanal in den Song-Daten. 
Die Kanäle sind so zugewie-
sen, wie es hier für das 
CVP-205/203 angegeben 
ist.
  Song
    1–16
  Begleit-Style
    9–16
HINWEIS