Справочник Пользователя для Philips PPX4350/INT

Скачать
Страница из 27
22
Philips · PPX 4350
Probleme / Lösungen
Schnellhilfe
Sollte ein Problem auftreten, das sich mit den Beschrei-
bungen in dieser Bedienungsanleitung nicht lösen lässt 
(siehe auch nachstehende Hilfe), gehen Sie folgenderma-
ßen vor.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter auf 
der Seite aus.
Warten Sie mindestens zehn Sekunden.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter auf 
der Seite ein.
Tritt der Fehler wiederholt auf, wenden Sie sich bitte 
an unseren technischen Kundendienst oder an Ihren 
Fachhändler.
 
Probleme
Lösungen
Der Pocket Projektor läßt sich nicht einschalten
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an um den 
eingebauten Akku aufzuladen.
Kein Ton
Überprüfen die Lautstärke über das Menü Extras/
Toneinstellungen/Lautstärke. Stellen Sie die Laut-
stärke mithilfe der Tasten 
À/Á// wie 
gewünscht ein.
Kein Ton vom extern angeschlossenen Gerät
Überprüfen Sie die Verbindungskabel zum externen 
Gerät.
Stellen Sie die Lautstärke am externen Gerät ein.
Eventuell funktioniert nur das Original Kabel vom 
Hersteller des externen Gerätes.
Schlechte Tonqualität beim Anschluss an einen Compu-
ter
Überprüfen Sie ob das Audiokabel am Computer an 
die Kopfhörerbuchse oder an die Line-Out Buchse 
angeschlossen ist.
Die Lautstärke am Computer sollte nicht zu hoch 
eingestellt sein.
Es erscheint nur der Startbildschirm und nicht das Bild 
vom extern angeschlossenen Gerät
Überprüfen Sie, ob die Verbindungskabel an die rich-
tigen Buchsen angeschlossen sind.
Stellen Sie sicher, dass das extern angeschlossene 
Gerät eingeschaltet ist
Überprüfen Sie ob der Videoausgang des externen 
Gerätes eingeschaltet ist.
Es erscheint nur der Startbildschirm und nicht das Bild 
vom angeschlossenen Computer
Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel ordnungsge-
mäß funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel ordnungsge-
mäß an den HDMI-Anschluss des Computers ange-
schlossen ist. 
Überprüfen Sie ob die Auflösung am Computer auf 
640x360 eingestellt ist.
Gerät schaltet sich aus
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum läuft, 
wird die Oberfläche heiß und es erscheint ein Warn-
symbol auf der Projektion (siehe Symbole in der Sta-
tusleiste, Seite 7)
. Das Gerät schaltet sich automa-
tisch aus, wenn es zu heiß wird. Sie können die Wie-
dergabe fortsetzen, nachdem sich das Gerät 
abgekühlt hat.
Wenn der Akku nicht mehr ausreichend Kapazität 
hat, schaltet sich das Gerät aus. Schließen Sie das 
Gerät an die Stromversorgung an.
PPX4350_UM_DE_253624544.book  Page 22  Jeudi, 29. janvier 2015  11:57 11