Справочник Пользователя для Nikon 1NIKKOR VR 10-30mm f/3.5-5.6

Скачать
Страница из 108
13
Für Ihre Sicherheit
SICHERHEITSHINWEISE
Nehmen Sie das Objektiv nicht auseinander.
Berühren Sie niemals Teile im Gehäuseinneren; Sie könnten sich 
verletzen. Im Falle einer Fehlfunktion sollte das Produkt auschließlich 
von einer fachkundigen Person repariert werden. Falls das Gehäuse 
der Kamera einmal durch einen Sturz oder andere äußere 
Einwirkungen beschädigt wird, entfernen Sie Akku oder Netzadapter 
und wenden sich zur Reparatur an Ihren Fachhändler oder an den 
Nikon-Kundendienst.
Schalten Sie die Kamera im Falle einer Fehlfunktion 
unverzüglich aus.
Bei Rauch oder ungewohnter Geruchsentwicklung, für die Kamera, 
Objektiv oder Netzadapter die Ursache sind, sollten Sie sofort den 
Netzadapter vom Stromnetz trennen und den Akku aus der Kamera 
entnehmen, um möglichen Verbrennungen vorzubeugen. Geben 
Sie dabei acht, dass Sie sich nicht verbrennen. Der fortgesetzte 
Betrieb könnte zu einem Brand oder zu Verletzungen führen. 
Bringen Sie nach Entnahme des Akkus die betroffenen Geräte zur 
Inspektion zum Nikon-Kundendienst.
Benutzen Sie die Kamera nicht in der Nähe von brennbarem Gas.
Der Betrieb von Elektrogeräten in der Nähe von brennbarem Gas 
könnte zu einer Explosion oder zu einem Brand führen.
Richten Sie Objektiv oder  Kamera niemals direkt auf die Sonne, 
wenn Sie durch den Sucher bzw. durch das Objektiv schauen.
Schauen Sie niemals durch den Sucher oder das Objektiv direkt in 
die Sonne oder eine andere helle Lichtquelle  - das helle Licht kann 
bleibende Schäden am Auge verursachen.
Achten Sie darauf, dass Sie Kamera und Zubehör außerhalb der 
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Ein Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu 
Verletzungen führen.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beim 
Umgang mit Kamera und Objektiv:
• Halten Sie Objektiv und Kamera stets trocken. Ein Nichtbeachten 
dieser Vorsich-tsmaßnahme kann zu einem Brand oder einem 
Stromschlag führen.
• Bedienen Sie die Kamera oder das Objektiv nicht mit nassen 
Händen. Ein Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu 
einem Stromschlag führen.
• Halten Sie die Sonne aus dem Bildfeld, wenn Sie Motive im 
Gegenlicht fotografieren. Wenn sich die Sonne im Bildausschnitt 
oder in unmittelbarer Nähe des Bildausschnittes befindet, werden 
die einfallenden Sonnenstrahlen durch das Linsensystem wie von 
einem Brennglas gebündelt und können einen Brand im 
Kameragehäuse verursachen.
• Wird das Objektiv für längere Zeit nicht verwendet, bringen Sie 
den vorderen und hinteren Objektivdeckel an und bewahren Sie 
das Objektiv an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. 
Wird es in direktem Sonnenlicht aufbewahrt, könnte das Objektiv 
die Sonnenstrahlen wie ein Brennglas auf brennbare 
Gegenstände fokussieren und entzünden.
Tragen Sie Stative nicht mit aufgesetzter Kamera oder 
aufgesetztem Objektiv.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie stolpern und fallen oder 
andere Personen damit verletzen.
Bewahren Sie das Objektiv nicht an Orten auf, an denen es 
extrem hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wie beispielsweise 
in einem geschlossenen Auto oder direkt in der Sonne.
Andernfalls können die Bauteile im Inneren des Objektivs 
beschädigt werden und es kann zu einem Brand kommen.