Ознакомительное Руководство для Olympus P-10 Digital Photo Printer

Скачать
Страница из 148
78
Sicherheitshinweise
Vorbereitung
Drucken
Zu Ihrer  Information
Einleitung
DEUTSCH
 VORSICHT
J
Die Lüftungsöffnungen freihalten.
Die Lüftungsöffnungen auf der Vorder- und Rückseite dieses Druckers 
nicht versperren. Hierdurch kann sich im Drucker Wärme stauen und 
unter Umständen ein Feuer oder einen Stromschlag verursachen.
Den Drucker nicht an Orten mit unzureichender Belüftung oder auf 
einer weichen Oberfläche wie einer Decke oder einem Bett aufstellen.
J
Den Drucker niemals auf einer instabilen Fläche aufstellen.
Den Drucker niemals auf einer instabilen Unterlage (wackeliger Tisch 
etc.) platzieren. Durch Fallenlassen oder Herunterfallen des Druckers 
können Verletzungen verursacht werden. Hierdurch kann der Drucker 
zudem beschädigt werden oder eine Störung des Druckers auftreten.
J
Niemals die nicht benutzerseitig zu wartenden Teile im 
Druckerinneren berühren.
Andernfalls kann es zu Verletzungen und Verbrennungen kommen. 
Dies gilt insbesondere für Kinder und/oder Personen, die mit den 
Besonderheiten des Druckers nicht vertraut sind.
J
Den Drucker niemals bewegen, wenn das Netzkabel straff 
gespannt ist.
Wenn der Drucker bei straff gespanntem Netzkabel bewegt wird, kann 
das Kabel beschädigt werden.
Wird der Drucker trotz Beschädigung betrieben, besteht Stromschlag 
und/ oder Feuergefahr.
Wenn der Drucker bewegt werden muss, das Netzkabel abziehen und 
bündeln.
J
Den Stecker des Druckers nicht durch ruckartiges Bewegen 
oder durch Ziehen am Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Das Netzkabel zum Abziehen am Stecker anfassen. Wenn am Kabel 
gezogen wird, kann das Netzkabel beschädigt werden und es besteht 
Stromschlag- und/oder Feuergefahr.
J
Für Wartungsarbeiten den Netzstecker ziehen.
Den Netzstecker des Druckers vor Service- oder Wartungsarbeiten 
immer vom Netz trennen.
J
Den Netzstecker bei längerem Nichtgebrauch ziehen.
Den Netzstecker bei längerem Nichtgebrauch des Druckers (z. B. 
während des Urlaubs) vom Netz trennen.
Andernfalls besteht bei einer beschädigten Netzkabelisolierung oder 
infolge von Kriechströmen Stromschlag- und/oder Feuergefahr.
p10_d_000_bookfile.book  Page 78  Thursday, December 18, 2003  11:37 AM