Руководство Пользователя для Brother ADS-2800W

Скачать
Страница из 116
Web-based Management 
43
4
Einschränken von Benutzern
4
Konfigurieren der Active Directory LDAP-Authentifizierung 
(ADS-2800W / ADS-3600W)
4
Die Active Directory-Authentifizierung schränkt die Nutzung des Brother-Gerätes ein. Wenn die Active 
Directory-Authentifizierung aktiviert ist, ist das Bedienfeld des Gerätes gesperrt. Sie können die 
Scanfunktionen erst nach dem Eingeben einer Benutzer-ID, eines Domänennamens und des Kennworts 
nutzen.
HINWEIS
• Die Active Directory-Authentifizierung unterstützt die Kerberos-Authentifizierung.
• Sie müssen zuerst das Simple Network Time Protocol (SNTP) (Netzwerk-Zeitserver) konfigurieren.
 
1
Starten Sie Web-based Management und greifen Sie auf das Brother-Gerät zu (siehe Schritt 1 unter 
Seite 39).
2
Klicken Sie auf die Registerkarte Administrator.
3
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf das Menü Funktion zur Nutzungseinschränkung.
4
Wählen Sie Active Directory-Authentifizierung aus.
5
Klicken Sie auf Senden.
6
Wählen Sie in der linken Navigationsleiste Active Directory-Authentifizierung aus.
7
Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
Benutzer-ID speichern
Wählen Sie zum Speichern Ihrer Benutzer-ID diese Option aus. 
Active Directory-Serveradresse
Geben Sie die IP-Adresse oder den Servernamen des Active Directory-Servers ein 
(Beispiel: „ad.beispiel.com“).
Active Directory-Domänenname
Geben Sie den Active Directory-Domänennamen ein. 
Protokoll und Authentifizierungsmethode
Wählen Sie die Protokoll- und Authentifizierungsmethode aus.
E-Mail-Adresse abrufen
Wählen Sie diese Option aus, um vom LDAP-Server die E-Mail-Adresse Ihres Gerätes zu erhalten 
(ausschließlich für die Authentifizierungsmethode LDAP + kerberos verfügbar).
Auf Basisverzeichnis für Benutzer zugreifen
Wählen Sie diese Option aus, um Ihr Basisverzeichnis zu erhalten und um dieses als Scan to SMB-
Ziel festzulegen.