Руководство Пользователя для Brother ADS-2800W

Скачать
Страница из 116
Web-based Management 
45
4
7
Konfigurieren Sie die folgenden LDAP-Einstellungen:
LDAP-Server-Adresse
Port (Die Standard-Portnummer ist 389.)
Stammverzeichnis
Authentifizierung
Benutzername
Die Verfügbarkeit dieser Auswahl hängt von der verwendeten Authentifizierungsmethode ab.
Kennwort
Die Verfügbarkeit dieser Auswahl hängt von der verwendeten Authentifizierungsmethode ab.
Kerberos-Serveradresse
Die Verfügbarkeit dieser Auswahl hängt von der verwendeten Authentifizierungsmethode ab.
SNTP
LDAP-Zeitüberschreitung
Namensattribut (Suchschlüssel)
E-Mail-Attribut
8
Klicken Sie abschließend auf Senden. Achten Sie darauf, dass für Status auf der Seite der 
Testergebnisse OK angegeben ist.
HINWEIS
• Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch und Koreanisch werden vom LDAP-Protokoll nicht 
unterstützt.
• Wenn der LDAP-Server die Kerberos-Authentifizierung unterstützt, empfehlen wir, als Einstellung für die 
Authentifizierung Kerberos zu verwenden. Dadurch wird eine strenge Authentifizierung zwischen dem 
LDAP-Server und dem Gerät durchgeführt. Zur Kerberos-Authentifizierung müssen Sie das SNTP-Protokoll 
(Netzwerk-Zeitserver) konfigurieren oder das Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone im Bedienfeld des 
Gerätes korrekt einstellen. (Informationen zur SNTP-Konfiguration finden Sie unter Synchronisieren mit 
dem SNTP-Server
 auf Seite 47.
)
 
Ändern der LDAP-Konfiguration über das Gerätebedienfeld (ADS-2800W / 
ADS-3600W)
4
Nach der Konfiguration der LDAP-Einstellungen können Sie mit der LDAP-Suche des Gerätes nach E-Mail-
Adressen suchen.
1
Legen Sie das zu scannende und per E-Mail zu verschickende Dokument in das Gerät ein.
2
Drücken Sie auf dem Gerätedisplay an E-Mail-Server.
3
Drücken Sie Adressbuch.
4
Drücken Sie 
 zur Suche.