Руководство По Работе для Brother Innov-is 4000D/4000

Скачать
Страница из 246
HAUPTELEMENTE UND IHRE BEDIENUNG
1
HAUPTELEMENTE UND IHRE BEDIENUNG
Nachfolgend werden die Hauptelemente der Näh- und Stickmaschine und ihre Funktion beschrieben. 
Bevor Sie die Stickmaschine verwenden, lesen Sie bitte diese Beschreibungen sorgfältig durch, um sich 
mit den Bezeichnungen der Hauptelemente vertraut zu machen.
Maschine
■ Vorderansicht
Obere Abdeckung
Öffnen Sie die obere Abdeckung zum Einfädeln der Maschine 
und Aufspulen des Unterfadens.
Fadenabschneider
Führen Sie die Fäden durch den Fadenabschneider, um sie 
abzuschneiden.
Kontrollfenster für den Fadenheber
Wenn Sie durch das Fenster sehen, können Sie beobachten, 
wie der Oberfaden vorbeigeführt wird.
Anschiebetisch
Bewahren Sie Nähfüße und Spulen im Zubehörfach auf. Entfer-
nen Sie den Anschiebetisch zum Nähen röhrenförmiger Projekte. 
Betriebstasten (6 Tasten) und Nähgeschwindigkeits-
regler
Verwenden Sie diese Tasten und den Regler zur Bedienung der 
Nähmaschine.
Kniehebel-Aufnahmeschlitz
Schieben Sie den Kniehebel in die Aufnahme.
Kniehebel
Mit dem Kniehebel können Sie den Nähfuß anheben und absenken.
LCD-Bildschirm (Flüssigkeitskristallanzeige)
Auf dem LCD-Bildschirm werden Sticheinstellungen und Fehler-
meldungen angezeigt.
Fadenführungsplatte
Führen Sie beim Einfädeln des Oberfadens den Faden um die 
Fadenführungsplatte herum.
Garnrollenkappe
Verwenden Sie die Garnrollenkappe zum Festhalten der Garnrolle.
Garnrollenstift
Setzen Sie eine Garnrolle auf den Garnrollenstift.
Aufspulvorrichtung
Zum Aufspulen des Unterfadens .
Zusätzlicher Garnrollenstift
Verwenden Sie diesen Garnrollenstift, wenn Sie den Unterfaden 
aufspulen müssen oder wenn Sie mit der Zwillingsnadel nähen.
Fadenführung zum Aufspulen des Unterfadens
Führen Sie zum Aufspulen des Unterfadens den Faden um 
diese Fadenführung herum.
Spannungsscheibe
Führen Sie zum Aufspulen des Unterfadens den Faden um die 
Spannungsscheibe herum.
■ Rechte Seite/Rückansicht
Tragegriff
Für den sicheren und bequemen Transport der Maschine.
Handrad
Drehen Sie das Handrad zum Heben und Senken der Nadel in Ihre
Richtung. Drehen Sie das Handrad immer nur in Ihre Richtung.(nach vorne)
Stickkarten-Einsteckschlitz
Setzen Sie die Stickkarten (optional erhältlich) in den Stickkar-
ten-Einsteckschlitz ein.
USB-Anschlussbuchse für Speichermedien
Um Stickmuster an die USB-Schnittstelle zu senden oder von 
dieser zu empfangen, stecken Sie das USB-Medium direkt in 
die USB-Anschlussbuchse ein.
USB-Anschlussbuchse für Computer
Um Stickmuster zwischen einem Computer und der Maschine 
zu importieren/exportieren, stecken Sie das USB-Kabel in die 
USB-Anschlussbuchse ein.
Halter für den Touch Pen
Bewahren Sie den Touch Pen in der dafür vorgesehenen Halterung 
auf, wenn Sie ihn nicht benutzen.
Netzschalter
Mit dem Netzschalter schalten Sie die Nähmaschine ein und aus.
Netzanschlussbuchse
Stecken Sie das Netzkabel in die Netzanschlussbuchse.
Transporteur-Einstellhebel
Mit dem Transporteur-Einstellhebel können Sie den unteren 
Transporteur absenken.
Nähfußhebel
Stellen Sie den Nähfußhebel nach oben oder unten, um den 
Nähfuß anzuheben bzw. abzusenken.
Belüftungsöffnung
Die Belüftungsöffnung ermöglichen die Luftzirkulation um den 
Motor herum. Verdecken Sie daher die Belüftungsöffnung nicht, 
wenn Sie die Nähmaschine benutzen.
Fußpedal mit einziehbarem Kabel
Zur Steuerung der Maschine das Fußpedal betätigen.
Fußpedal-Anschlussbuchse
Stecken Sie den Stecker des Fußpedals in die Buchse an der 
Nähmaschine ein.
m
a
n
l
h
b
c
g
f
k
j
i
d
e
i
a
b
d
e
f
g
h
o
n
c
m
l
j
k
c
b
h
a
g
l
k
f
d
e
j
i
m