Руководство По Работе для Brother Innov-is 4000D/4000

Скачать
Страница из 246
EINFÄDELN DES OBERFADENS
V
o
rb
er
eitun
ge
n
27
1
Manuelles Einfädeln
Das automatische Einfädeln kann nicht mit der 
Schwertnadel, Zwillingsnadel oder Spezialgarn 
mit einer Stärke von 130/20 oder höher verwendet 
werden. Fädeln Sie in diesen Fällen die Nadel wie 
nachfolgend beschrieben ein.
a
Schalten Sie den Netzschalter ein. 
b
Drehen Sie das Handrad zu sich, dass die 
Linie an der Maschine mit der Linie am 
Handrad ausgerichtet ist.
a Linie auf dem Handrad
c
 drücken.
→ Die Taste sieht dann so 
 aus.
d
Den Nähfußhebel anheben.
e
Drehen Sie den Haupt Garnrollenstift nach 
oben. Setzen Sie die Garnrolle so auf den 
Garnrollenstift, dass der Faden sich von der 
Rückseite der Garnrolle abwickelt.
a Garnrollenstift
b Garnrollenkappe
c Garnrolle
Hinweis
Beim Drücken der Taste “Automatisches Ein-
fädeln” wird der Nähfuß automatisch abge-
senkt. 
Wenn Sie eine falsche Nadel- und Fadenkom-
bination verwenden, kann sich der Haken in 
der Nadel verfangen. Entfernen Sie in diesem 
Fall den Haken von der Nadel wie nachfol-
gend gezeigt.
 VORSICHT
• Wenn die Taste “Automatisches Einfädeln” 
gedrückt wird, fädelt der Oberfadenträger die 
Nadel automatisch ein. Berühren Sie daher die 
Nadel nicht mit den Händen oder anderen 
Gegenständen, um Verletzungen zu 
vermeiden.
15
8
10
9
11
5, 6
7
3
4, 12
13
14
1
2
Anmerkung
Wenn die Linie auf der Maschine und die Linie 
auf dem Handrad nicht aufeinander ausgerich-
tet sind, kann kein Faden eingefädelt werden. 
Überprüfen, ob die Linie auf dem Handrad 
nach oben zeigt, wie in der oben gezeigten 
Abbildung.
a
b
c
a