Руководство По Работе для Brother PR-600/600C

Скачать
Страница из 227
Sticken der Stickerei    41
2
11. Sticken der Stickerei
Die Stickmaschine ist nun bereit, mit dem Stickvorgang zu beginnen.
Wenn die Maschine zu sticken beginnt, wird der Stickfuß automatisch abgesenkt. Am Ende des Stickvorgangs 
erfolgen die erforderlichen Fadenabschneidevorgänge, und während des Stickens werden die erforderlichen 
Garnwechsel durchgeführt. Die Maschine hält an, sobald der Stickvorgang beendet ist.
■ Sperrmechanismus
Aus Sicherheitsgründen ist diese Maschine mit einer Sperrfunktion ausgestattet.
Normalerweise ist die Stickmaschine gesperrt (der Stickvorgang kann nicht gestartet werden). Sofern die 
Maschine nicht entsperrt wird, kann sie nicht zu sticken beginnen. Wenn die Stickmaschine nicht innerhalb 
von zehn Sekunden nach dem Entsperren gestartet wird, wird sie automatisch wieder gesperrt.
Die Start/Stopp-Taste zeigt an, ob die Stickmaschine gesperrt ist. Wenn die Start/Stopp-Taste rot leuchtet, ist 
die Maschine gesperrt. Wenn die Start/Stopp-Taste grün blinkt, ist die Maschine entsperrt.
Starten des Stickvorgangs
Hinweise
● Stellen Sie sicher, dass sich keine 
Gegenstände im Bewegungsbereich des 
Stickrahmens befinden. Wenn der 
Stickrahmen gegen einen Gegenstand stößt, 
kann das Muster ungleichmäßig werden.
1
Berühren Sie 
, um die Stickmaschine zu 
entsperren.
X
Die Start/Stopp-Taste beginnt grün zu 
blinken, und die Stickmaschine kann 
gestartet werden.
• Wenn die Start/Stopp-Taste nicht innerhalb 
von zehn Sekunden nach dem Entsperren 
gedrückt wird, wird die Maschine wieder 
gesperrt.
2
Drücken Sie die Start/Stopp-Taste.
Drücken Sie die Start/Stopp-Taste, während sie 
grün blinkt. Wenn die Start/Stopp-Taste wieder 
rot leuchtet, wiederholen Sie den Vorgang 
beginnend mit Schritt 
1
.
X
Die Start/Stopp-Taste leuchtet grün und die 
Maschine beginnt die erste Farbe zu 
sticken.
Aus Sicherheitsgründen darf die Stickmaschine während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt 
bleiben.
Achten Sie während des Stickens immer darauf, wo sich die Nadel gerade befindet. Halten Sie 
außerdem die Hände während des Stickens von allen beweglichen Teilen, wie Nadel, 
Nadelstangenkasten, Fadenhebel und Stickarm, fern. Anderenfalls können Verletzungen die 
Folge sein.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
ACHTUNG