Руководство По Работе для Brother PR-600/600C

Скачать
Страница из 227
Sticken der Stickerei    43
2
Anhalten des Stickvorgangs
Die Maschine kann während des Stickvorgangs 
angehalten werden.
■ Vorübergehendes Anhalten
1
Drücken Sie die Start/Stopp-Taste.
X
Die Maschine hält an, und die Start/Stopp-
Taste leuchtet rot.
• Der Faden wird nicht durchtrennt.
• Um den Stickvorgang fortzusetzen, 
überprüfen Sie die Fadenspannung, 
berühren die Freigabetaste und drücken 
dann die Start/Stopp-Taste.
Anmerkung
● Wenn während des Stickvorgangs die 
Reservestopp-Taste berührt wird, hält die 
Maschine an, bevor mit dem Sticken der 
nächsten Farbe begonnen wird (siehe 
“Anhalten der Maschine beim nächsten 
Farbenwechsel” auf Seite 90).
● Vor dem Sticken kann die Maschine so 
eingestellt werden, dass sie bei jedem 
Farbenwechsel anhält (siehe “Festlegen von 
Anhaltepunkten vor dem Sticken” auf Seite 90).
■ Fortsetzen des Stickvorgangs nach dem 
Ausschalten der Maschine
1
Drücken Sie die Start/Stopp-Taste.
X
Die Stickmaschine hält an, und die Start/
Stopp-Taste leuchtet rot.
• Der Faden wird nicht durchtrennt.
2
Drücken Sie die Fadenabschneidetaste.
X
Unter- und Oberfaden werden durchtrennt.
• Schneiden Sie  vor dem Ausschalten der 
Stickmaschine die Fäden ab.
3
Stellen Sie den Netzschalter auf “
{
”.
X
Die Stickmaschine wird ausgeschaltet, und 
die Bildschirmanzeige und die Start/Stopp-
Taste erlöschen.
• Nach dem Wiedereinschalten der 
Stickmaschine kann der Stickvorgang 
fortgesetzt werden. Sticken Sie einige 
Rückwärtsstiche zur Verstärkung der 
Stickerei. Einzelheiten finden Sie unter 
“Fortsetzen des Stickvorgangs nach dem 
Ausschalten der Maschine” auf Seite 81.
Anmerkung
● Die Maschine kann jederzeit angehalten 
werden – auch während des Stickvorgangs. 
Wenn die Maschine jedoch während des 
Garnfarbenwechsels angehalten wird, 
müssen einige Rückwärtsstiche gestickt 
werden, sobald der Stickvorgang fortgesetzt 
wird. Die Maschine kann so eingestellt 
werden, dass sie beim Wechseln der Farbe 
anhält (siehe “Festlegen von Anhaltepunkten 
vor dem Sticken” auf Seite 90).
■ Reißen des Fadens beim Sticken
Wenn während des Stickvorgangs ein Problem 
auftritt (z.B. wenn der Faden reißt), hält die 
Maschine automatisch an.
Fädeln Sie den gerissenen Faden neu ein, gehen 
Sie in Stickerei einige Stiche zurück, und setzen 
Sie den Stickvorgang dann fort. Einzelheiten 
finden Sie unter “Wenn der Faden reißt oder der 
Unterfaden beim Sticken zu Ende geht” auf 
Seite 77.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14