Инструкция С Настройками для Brother PE-DESIGN Ver.6

Скачать
Страница из 272
Bedienung für 
Fortgeschrittene
Programmable
Stitch Creator
217
Programmable Stitch Creator
Punkte löschen
1.
Klicken Sie im Werkzeugkasten auf 
→ Wenn Sie den Mauszeiger über den 
Arbeitsbereich ziehen, ändert sich die 
Form des Zeigers in 
.
2.
Klicken Sie auf die polygon Linie, die Sie 
bearbeiten möchten.
b
Anmerkung:
Sie können immer nur eine polygon Linie 
auswählen.
→ Die Punkte in der polygon Linie werden 
als kleine leere Rechtecke angezeigt.
3.
Klicken Sie auf den Punkt, den Sie löschen 
möchten.
→ Der gewählte Punkt wird als kleines 
schwarzes Rechteck angezeigt.
b
Anmerkung:
Um zusätzliche Punkte auszuwählen, halten Sie 
die Taste 
 gedrückt und klicken auf jeden 
Punkt oder ziehen den Mauszeiger über die 
Punkte, die Sie auswählen möchten.
4.
Klicken Sie auf Bearbeiten und Löschen
oder drücken Sie die Taste 
, um 
den Punkt zu entfernen.
b
Anmerkung:
Wenn eine Linie aus zwei Punkten besteht 
und Sie einen der Punkte löschen, wird die 
gesamte Linie gelöscht.
Stempel erzeugen
Stempel bestehen aus Linienstichen. Wenn diese eingeschlossene Bereiche oder Flächen bilden, können Sie 
die Flächen mit verschiedenen Stichtypen füllen, um ein Muster mit einem Relief-/Gravureffekt zu erzeugen. 
Verwenden Sie das Stempelwerkzeug, um Stempel auf Flächen eines Musters anzuwenden, die Sie dann als 
Füllmuster für einen programmierbaren Füllstich in Design Center und Layout & Editing verwenden können. 
In Layout & Editing können Sie Stempel auf Flächen von Mustern anwenden, die Sie mit den Kreis- oder 
Bogen-, Rechteck-, Umrandungs-, Text- oder Handstickmuster-Werkzeugen erzeugt haben. 
1.
Öffnen Sie eine vorhandene Füll-/
Stempelmusterdatei (.pas-Datei), oder 
zeichnen Sie mit dem Linienwerkzeug ein 
neues Stichmuster im Füll-/Stempelmodus. 
2.
Um einen Gravureffekt zu erstellen, klicken 
Sie auf 
 (Fläche (Gravur)).
→ Die Form des Mauszeigers wechselt zu 
.
3.
Klicken Sie auf jede Fläche, auf die die 
Gravureinstellung angewendet werden soll.
→ Die Flächen werden rot angezeigt, was 
die Farbe des Werkzeuges ist.
b
Anmerkung:
Der für diesen Flächentyp verwendete 
Füllstich ist auf eine Stichlänge von 2,0 mm 
und eine Frequenz von 30% eingestellt. Der 
Einstichpunkt der Nadel ist direkt auf die 
Umrandung eingestellt.
4.
Um einen Reliefeffekt zu erstellen, klicken Sie 
auf  
(Fläche (Relief)).
→ Die Form des Mauszeigers wechselt zu 
.
Strg
Entf
a
Hinweis:
Um die Stempeleinstellungen (Relief-/
Gravureffekte) anzuwenden, müssen die 
Linien des Stichmusters einen 
eingeschlossenen Bereich bilden.
Die Kante des Arbeitsbereichs schließt keine 
Flächen ein. Um die Kante des Arbeitsbereiches 
als Flächengrenze zu verwenden, müssen Sie 
zuerst Linien über die Kante zeichnen.
PeDesignV6de.book  Page 217  Friday, July 16, 2004  4:25 PM