Инструкция С Настройками для Brother PE-DESIGN Ver.6

Скачать
Страница из 272
56
Automatisches Erzeugen und Bearbeiten eines Stickmusters
b
Anmerkung:
• Wenn Sie auf den Dateinamen 
doppelklicken, wird das Muster ebenfalls 
zum Arbeitsbereich hinzugefügt und das 
Dialogfeld geschlossen.
• Um die verfügbaren .pas-Dateien im 
ausgewählten Ordner in der Vorschau 
anzuzeigen, klicken Sie auf 
Durchsuchen
Klicken Sie im Dialogfeld Durchsuchen 
auf ein Stichmuster, um es auszuwählen, 
und klicken Sie dann auf Öffnen (oder 
doppelklicken Sie auf das Muster), um die 
Datei zu öffnen und die Dialogfelder 
Öffnen und Durchsuchen zu schließen.
• Wenn Sie eine .pas-Datei 
(programmierbares Füllstichmuster) 
öffnen, wird der Modus 
Programmierbarer Füllstich 
automatisch ausgewählt. Wenn Sie eine 
.pmf-Datei (Motivstichmuster) öffnen, wird 
der Modus Motiv automatisch 
ausgewählt. Um den Stichmustertyp zu 
ändern, den Sie erzeugen, verwenden Sie 
die Befehle im Menü Modus.
→ Das Stichmuster wird im Arbeitsbereich 
des Programmable Stitch Creator 
angezeigt.
 
Schritt 3
Linien für das Bearbeiten des 
Stichmusters zeichnen
Zeichnen Sie Linien zwischen den angezeigten 
Linien, und verwenden Sie dabei das 
Linienwerkzeug des Werkzeugkastens.
b
Anmerkung:
Für dieses Beispiel müssen Sie die 
Gittereinstellung Mittel verwenden, mit der das 
Stichmuster gespeichert wurde. Wählen Sie die 
Gittereinstellung abhängig davon, wie detailliert 
Sie zeichnen möchten. Wählen Sie die 
Gittereinstellung Eng, um detailliertere Stiche 
zu erzeugen, oder die Gittereinstellung Weit
um einfachere Stiche zu erzeugen. Weitere 
Informationen zum Gitter finden Sie unter 
„Gittereinstellungen ändern“ auf Seite 222.
1.
Klicken Sie auf 
 im Werkzeugkasten. 
Ziehen Sie den Mauszeiger über den 
Arbeitsbereich.
→ Die Form des Mauszeigers wechselt zu 
.
2.
Ziehen Sie den Mauszeiger über die zweite 
vertikale Gitterlinie auf der rechten Seite der 
am weitesten links liegenden Welle, und 
klicken Sie anschließend auf die Oberkante 
des Arbeitsbereichs. 
b
Anmerkung:
Die horizontalen und vertikalen Linien, die 
Sie im Arbeitsbereich zeichnen, folgen 
immer dem Gitter. Die Punkte, die Sie durch 
Klicken mit der Maus erzeugen, werden an 
den Kreuzungspunkten der horizontalen und 
vertikalen Linien des Gitters eingefügt, 
wodurch Sie auch diagonale Linien zeichnen 
können. Wo auch immer Sie klicken, wird ein 
Punkt automatisch am nächstliegenden 
Kreuzungspunkt des Gitters eingefügt. 
3.
Ziehen Sie den Mauszeiger parallel zur Welle, 
und klicken Sie anschließend auf die zweite 
vertikale Gitterlinie rechts neben der Ecke in 
der am weitesten links liegenden Welle.
b
Anmerkung:
Um den zuletzt eingegebenen Punkt zu 
löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste.
4.
Wiederholen Sie Schritt 
3.
, bis Sie das Ende 
der Welle erreichen, und doppelklicken Sie 
auf die Unterkante des Arbeitsbereichs.
5.
Wiederholen Sie die Schritte 
2.
 bis 
4.
, um 
eine weitere Welle zwischen der am weitesten 
rechts liegenden Welle hinzuzufügen.
a
Hinweis:
Sie können eine Vorschau des Stichmusters 
im Fenster Vorschau anzeigen.
PeDesignV6de.book  Page 56  Friday, July 16, 2004  4:25 PM