Инструкция С Настройками для Brother PE-DESIGN Ver.7

Скачать
Страница из 362
7
Beschreibung neuer Funktionen
Neue Funktionen der Version 7
■ Sticherzeugung
• Neuer Randnahtstich: Dreifachstich (Seite 149, Seite 152, Seite 218)
• Neuer Flächenstich: Zufälliger Vorstich (Punktierstich-artig) (Seite 149, Seite 159, Seite 224)
• Variationen für Unternähen
- Neue Unternähensart für Flächenstichattribute (Seite 154, Seite 155, Seite 156, Seite 219, Seite 220, Seite 221)
- Unternähen kann für Zickzackstich, Handstickmuster und Text eingestellt werden (Seite 152, Seite 156, Seite 218)
• Motiv-Stich kann auf Handstickmuster eingestellt werden (Seite 149)
• Tunnelstich kann auf Flächen angewandt werden (Seite 149)
• Neue Zickzackstich-Ecken zu den Randnahtattributen hinzugefügt
- (2 Arten von scharfen Ecken) (Seite 152, Seite 218)
• Erweiterte Motivgrößen- und Abstandeinstellung
- Der Motivabstand kann vertikal und horizontal eingestellt werden („Abstand“ (Seite 153), „H-Abstand“ und „V-
Abstand“ (Seite 158, Seite 223))
- Das Motiv kann bis zu 100 x 100 mm (3,94 x 3,94 Zoll) vergrößert werden (Seite 153, Seite 158, Seite 223)
■ Bearbeitungsfunktionen und Benutzerschnittstelle
• Autowiederholung mit den Pfeiltasten (Seite 100, Seite 105, Seite 201, Seite 204)
• Persönliche Stickattributeinstellungen können gespeichert werden (Seite 164, Seite 226)
Layout & Editing
• Neu erstellte benutzerdefinierte Schriftarten können in Layout & Editing (vom Font Creator) verwendet werden 
(Seite 305)
• Neue kleine Schriftarten (Mindest-Schriftgröße 3,0 mm (0,12 Zoll)) (Seite 138)
• 2-Byte-Zeichen von TrueType-Schriftarten können zum Sticken von Zeichen eingegeben werden (japanisch, 
chinesisch, koreanisch usw.) (Seite 324)
• Monogramm-Funktion mit mehr dekorativen Rahmen. Alle internen, TrueType- und in Font Creator erstellten 
benutzerdefinierten Schriftarten können jetzt mit der Monogramm-Funktion verwendet werden (Seite 66, Seite 139)
• Text kann durch Ziehen umgeformt werden. Unterschneiden, Vergrößern/Verkleinern, Drehen und vertikal 
Versetzen kann durch Ziehen der einzelnen Buchstaben bewerkstelligt werden (Seite 132, Seite 136)
• Kurvenumrandungen können in der Auto-Punch-Funktion generiert werden (Seite 81)
• Verbesserte Bearbeitungsfunktionen für Kurvenumrandungen (Seite 108, Seite 108, Seite 109)
• Formenwerkzeug mit 24 vordefinierten Formen in der linken Werkzeugleiste hinzugefügt (Seite 120)
• Sechs neue Stichformate können importiert und exportiert werden: Alle Formate: .pec, .pes, .dst, .exp, .pcs, .hus, 
.vip, .shv, .jef, .sew, .csd, .xxx und .phc (.pec und .phc nur Import) (Seite 94, Seite 277)
• Zusätzliche Verblassungsstufen in der Bildanzeige (Seite 79)
• ClipArts, PES- und Stichformatdateien können durch Ziehen & Ablegen in Layout & Editing geöffnet werden 
(Seite 76, Seite 94, Seite 95)
• Verbesserte Fotostickerei-Funktion:
- Verfahren zum Kreieren eines Stickmusters von einem Foto vereinfacht (Seite 27, Seite 82, Seite 85, 
Seite 289)
- Verbesserte Verarbeitungsgeschwindigkeit und Farbauswahl (Seite 27, Seite 82, Seite 289)
Design Center
• Funktion „Umrisse erkennen“ zur Auswahl der Umrisse eines Bildes im Dialogfenster „Zum Linienbild 
konvertieren“ (Seite 195, Seite 196)
• „Vektorbildstufe“ mit Möglichkeit zum Verbinden/Teilen einer Linie (Seite 205)
• In der Stickattributstufe kann die Farbe von Umrandungsteilen geändert werden (Seite 211)
• Neue Schaltfläche zum einfachen Exportieren eines Designs von der Stickattributstufe zu Layout & Editing 
(Seite 42, Seite 235)
• Ermöglicht bis zu 20 mal Rückgängig/Wiederholen (Seite 204)
• Im Referenzfenster kann das Schablonenbild in der Vektorbildstufe und das Originalbild in der Stickattributstufe 
angezeigt werden (Seite 199, Seite 207)
Design Database
• Ein Design kann aus Design Database durch Ziehen & Ablegen in Layout & Editing geöffnet werden (Seite 277, 
Seite 277)
• In Design Database kann auf eine Speicherkarte geschrieben werden (Seite 284)
• Das bei der Ausgabe von CSV-Dateien und beim Drucken angezeigte Eigenschaftenfenster ermöglicht die 
Ausgabe von Garncodes (Seite 63, Seite 64, Seite 278, Seite 287, Seite 288)
■ Allgemein
• Neues Programm Font Creator zur Erstellung von benutzerdefinierten Schriftarten (Seite 237, Seite 296)
• Überprüft automatisch auf neue Versionen und installiert Updates (Seite 9)
• Noch mehr Beispieldateien für Bilder und Stickmuster