Инструкция С Настройками для Brother PE-DESIGN Ver.7

Скачать
Страница из 362
194
Manuelles Erstellen von Stickdesigns aus Bildern (Design Center)
Die Funktionen der Tasten sind im Folgenden beschrieben.
1
Bilddatei öffnen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine 
bereits gespeicherte Bilddatei zu öffnen und das 
Bild auf der Stickmusterseite einzufügen.
c
Einzelheiten dazu finden Sie unter 
„Bilddaten in Layout & Editing 
importieren“ auf Seite 18.
2
Aus der Zwischenablage
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das Bild 
aus der Zwischenablage in die Stickmusterseite 
eingefügt. Diese Funktion lässt sich nur benutzen, 
wenn sich in der Zwischenablage Bilddaten befinden.
3
Vom TWAIN-Gerät
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Bild 
aus einem am Computer angeschlossenen 
TWAIN-Gerät (wie einem Scanner oder einer 
Digitalkamera) zu importieren. Fügen Sie es 
dann in die Stickmusterseite ein.
c
Weitere Einzelheiten finden Sie unter 
„Bilddaten aus einem TWAIN-Gerät 
importieren“. 
4
Aktuelles Bild verwenden
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein in der 
Originalbildstufe geöffnetes Bild zu verwenden. 
Diese Funktion kann nur dann eingesetzt werden, 
wenn ein Bild in der Originalbildstufe geöffnet wurde.
5
Voriges
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das aktuelle 
Dialogfeld geschlossen und das Dialogfeld Wie 
möchten Sie Ihre Stickerei erzeugen?
 geöffnet. 
6
Abbrechen
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird dieses 
Dialogfeld geschlossen. 
→ Wenn Sie auf eine andere Schaltfläche als Voriges 
oder Abbrechen klicken, wird das Bild importiert 
und in die Stickmusterseite der Originalbildstufe 
eingefügt und das Dialogfeld Zum Linienbild 
konvertieren
 angezeigt. Hier können Sie die 
Farben für Umrandungen auswählen.
c
Einzelheiten über die nächsten Stufen 
finden Sie unter „Linienbildstufe“ auf 
Seite 195, „Vektorbildstufe“ auf Seite 198 
und „Stickattributstufe“ auf Seite 209.
Bilddaten aus einem 
TWAIN-Gerät importieren
TWAIN ist ein Anwendungsschnittstellen-Standard 
(Application Interface, API) für Software, die Scanner und 
andere Geräte steuert. Design Center unterstützt TWAIN-
standardisierte Geräte und ermöglicht Ihnen die 
Steuerung des Geräts und den direkten Bildimport.
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Scanner oder 
ein anderes TWAIN-Gerät richtig an den 
Computer angeschlossen ist.
2.
Klicken Sie auf Datei, dann auf TWAIN-Gerät 
auswählen
.
→ Das Dialogfeld Quelle auswählen wird 
angezeigt.
3.
Klicken Sie in der Liste Quellen auf das 
gewünschte Gerät, um es auszuwählen.
4.
Klicken Sie auf Auswählen, um die Auswahl des 
Gerätes zu bestätigen und das Dialogfeld zu schließen.
5.
Klicken Sie auf Datei, dann auf Eingabe vom 
TWAIN-Gerät
.
→ Es wird die im Dialogfeld Quelle auswählen 
eingestellte Treiberschnittstelle angezeigt. 
6.
Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen für 
den Bildimport vor, und importieren Sie das Bild.
→ Wenn die Bildübertragung zwischen dem 
Scanner (bzw. einem anderen Gerät) und 
dem Treiber beendet ist, wird das 
importierte Bild auf der Stickmusterseite 
der Originalbildstufe eingefügt. 
a
Hinweis:
Wenn kein TWAIN-Gerät installiert ist, 
werden in der Liste Quellen keine Namen 
angezeigt. Installieren Sie zunächst die 
Treiber-Software für das zu verwendende 
TWAIN-Gerät.
b
Anmerkung:
Klicken Sie auf Abbrechen, um den Vorgang 
abzubrechen und das Dialogfeld zu schließen.
a
Hinweis:
Für Informationen zur Bedienung der 
Treiberschnittstelle beachten Sie die 
Hilfefunktion der Schnittstelle, oder wenden 
Sie sich an den Hersteller des 
Schnittstellengerätes.
b
Anmerkung:
Wenn das auf der Stickmusterseite angezeigte Bild 
noch nicht gespeichert ist, werden Sie gefragt, ob 
die Änderungen gesichert werden sollen.
!!
scr94.bmp!!