Руководство Пользователя для MINOLTA Dimage X31

Скачать
Страница из 112
38
A
UFNAHME
WEITERFÜHRENDE
F
UNKTIONEN
Kein Blitz
Blitzautomatik mit
Verringerung des
Rote-Augen-Effekts
Aufhellblitz 
Nachtporträt 
Blitzautomatik 
BLITZFUNKTIONEN
Blitzfkt.
Blitzautomatik - Der Blitz wird bei ungünstigen Licht-
verhältnissen oder bei Gegenlichtsituationen ausgelöst. 
Verringerung des Rote-Augen-Effekts - Verwenden Sie diese
Funktion, um beim Fotografieren von Personen oder
Tieren mit Blitzlicht den Effekt der roten Augen zu ver-
ringern, der durch Lichtreflexionen an der Netzhaut ent-
steht. 
Zur Aufnahme von Fotos kann der
Blitz verwendet werden. Sie können
die Blitzfunktion im Hauptmenü des
Aufnahmemodus auswählen (S. 36).
Die aktive Blitzfunktion wird in der 
linken Ecke des LCD-Monitors ange-
zeigt. Sie können die Blitzfunktionen
der Steuertaste zuweisen.
Informationen hierzu finden Sie auf 
S. 54.
Bei aktivierter „Auto Reset“-Funktion (S. 55) wird die Kamera nach dem
Ausschalten auf „Blitzautomatik“ zurückgesetzt, es sei denn, die Auto-
matikfunktion war zusammen mit der Verringerung des Rote-Augen-
Effekts eingestellt; in diesem Falle bleibt nach Ausschalten der Kamera
die Blitzautomatik mit der Verringerung des Rote-Augen-Effekts
aktiviert. Während der Blitz aufgeladen wird, erscheint der
Blitzfunktions-indikator rot und Sie können den Auslöser nicht
betätigen.
Befindet sich das Motiv in einer Entfernung von weniger als 20 cm zur
Kamera, wird empfohlen, die Funktion „Kein Blitz“ zu aktivieren.