Руководство Пользователя для MINOLTA Dimage X31

Скачать
Страница из 112
Der Selbstauslöser wird für Selbstporträts verwendet. Der Selbstauslöser löst ca. 10
Sekunden nach Drücken des Auslösers aus. Die Selbstauslöserfunktion wird im Haupt-
menü des Aufnahmemodus eingestellt (S. 36).
Befestigen Sie die Kamera auf einem Stativ und gehen Sie wie bei den
grundlegenden Aufnahmefunktionen (S. 25) vor. Die Speicherung der
Scharfeinstellung (S. 26) kann genutzt werden, wenn das Motiv nicht im
Autofokus-Rahmen liegt. Drücken Sie den Auslöser leicht an, um die
Belichtung und die Schärfe zu speichern (1). 
Um den Selbstauslösevorgang zu starten, drücken Sie den Auslöser 
ganz durch (2). Drücken Sie den Auslöser nicht, wenn Sie vor der 
Kamera stehen, weil dabei die Schärfe und die Belichtung eingestellt 
werden. Die Scharfeinstellung wird durch eine Anzeige bestätigt, bevor 
der Selbstauslöser gestartet wird (S. 27).
Ein Countdown wird auf dem Monitor angezeigt. Die Selbstaus-
löserlampe an der Vorderseite der Kamera (3) beginnt langsam
zu blinken (begleitet von einem Tonsignal); anschließend blinkt
das Signal schnell und leuchtet konstant unmittelbar bevor die
Aufnahme gemacht wird. 
Um den Selbstauslöser-
Vorgang abzubrechen,
drücken Sie die Steuer-
taste nach oben oder
unten oder drücken Sie
die Menütaste.
Anschließend befindet
sich die Kamera in
Einzelbildfunktion. Der
Toneffekt kann im
Register 2 des Setup-
Menüs abgeschaltet 
werden (S. 84).
Selbstauslöser
41
3
1
2