Справочник Пользователя для Metrel MI 2925F Mains-analysis device, Mains analyser 20991746

Модели
20991746
Скачать
Страница из 112
1 Einführung 10 
 
 
I
Pk 
Spitzenstrom, einschließlich I
pPk 
(Strom der Phase p) einschließlich I
NPk 
(Scheitelstrom des Neutralleiters) 
I
Rms  
(RMS-) Effektivstrom, einschließlich I
pRms 
(Strom der Phase), I
NRms
 ([RMS-] 
Effektivstrom des Neutralleiters). Definition, s. 5.1.3. 
±
P, P
+
,
  
P
-
  Wirkleistung einschließlich P
(Wirkleistung Phase p) und P
tot
 
(Gesamtwirkleistung). Ein Minuszeichen bedeutet erzeugte Leistung und 
ein Pluszeichen verbrauchte Energie. Definition, s. 5.1.5 und 5.1.6. 
p, pg 
Indizes. Anmerkung zu Parametern der Phase p: [1, 2, 3] bzw. Phase-zu-
Phase pg: [12, 23, 31]  
PF, PF
i+
,
  
PF
c+
, PF
i-
,  
PF
c-
 
Power Factor (Leitungsfaktor) einschließlich PF
(PF-Vektor Phase ) und 
P
tot
 (Summe PF-Vektor). Ein Minuszeichen bedeutet erzeugte und ein 
Pluszeichen verbrauchte Leistung. Der induktive Leistungsfaktor wird mit 
dem Buchstaben „i“
 
und der kapazitive Leistungsfaktor mit dem 
Buchstaben „c“ gekennzeichnet.  
Anmerkung: Wenn keine Oberwellen vorhanden sind, ist PF
 
= Cos 
ϕ. 
P
lt
 
Langfristiges Flickern (2 Stunden) einschließlich P
ltpg 
(langfristiges 
Spannungsflickern der Phase p zur Phase g) und P
ltp
 (langfristiges 
Spannungsflickern der Phase p zum Neutralleiter). Definition, s. 5.1.9. 
P
st 
Kurzfristiges Flickern (10 Minuten) einschließlich P
stpg 
(kurzfristiges 
Spannungsflickern der Phase p zur Phase g) und P
stp
 (kurzfristiges 
Spannungsflickern der Phase p zum Neutralleiter). Definition, s. 5.1.9. 
P
st1min
 
Kurzfristiges Flickern (1 Minute) einschließlich P
st1minpg 
(kurzfristiges 
Spannungsflickern der Phase p zur Phase g) und P
st1minp
 (kurzfristiges 
Spannungsflickern der Phase p zum Neutralleiter). Definition, s. 5.1.9. 
±
Q, Q
i+
,
 
Q
c+
, Q
i-
Q
c-
 
Blindleistung einschließlich P
(Blindleistung Phase p) und P
tot
 
(Gesamtblindleistung). Ein Minuszeichen bedeutet erzeugte und ein 
Pluszeichen verbrauchte Leistung. Induktive Blindleistung wird mit dem 
Buchstaben „i“
 
und kapazitive Blindleistung mit dem „c“ gekennzeichnet. 
S, S
+
, S
 
Scheinleistung einschließlich S
(Scheinleistung Phase p) und S
tot
 
(Gesamtscheinleistung). Definition, s. 5.1.5 und 5.1.6. Das Minuszeichen 
bedeutet Scheinleistung während der Generation und das Pluszeichen 
weist auf Scheinleistung während des Verbrauchs hin. Definition, s. 5.1.5 
und 5.1.6. 
THD
Gesamtklirrfaktor (THD) des Stroms am Grundstrom, einschließlich THD
Ip
 
(THD des Stroms Phase p) und THD
IN 
(THD des Stroms am 
Neutralleiter). Definition, s. 5.1.8. 
THD
Gesamtklirrfaktor (THD) der Spannung an der Grundspannung, 
einschließlich THD
Upg
 (THD der Spannung Phase p zu Phase g) und 
THD
Up
 (THD der Spannung Phase p zu Neutralleiter). Definition, s. 
u
-
  
Negativsequenz-Spannungsverhältnis (%). Definition, s. 5.1.10. 
u
0
 
Nullsequenz-Spannungsverhältnis (%). Definition, s. 5.1.10.