Справочник Пользователя для Metrel MI 2925F Mains-analysis device, Mains analyser 20991746

Модели
20991746
Скачать
Страница из 112
1 Einführung 11 
 
 
U, U
Rms  
(RMS-) Effektivspannung, einschließlich U
pg
 
(Spannung Phase p zu 
Phase g) und U
(Phase p zu Neutralleiter). Definition, s. 5.1.2. 
U
+
 
Positivsequenz-Spannungskomponente an Dreiphasensystemen. 
Definition, s. 5.1.10. 
U
-
 
Negativsequenz-Spannungskomponente an Dreiphasensystemen. 
Definition, s. 5.1.10. 
U
0
 
Nulllsequenz-Spannungskomponente an Dreiphasensystemen. Definition, 
s. 5.1.10. 
U
Dip
 
Minimale Spannung U
Rms(1/2)
 während des Auftretens eines 
Spannngsabfalls (Einbrüche) 
U
Fnd 
(RMS-) Effektiver Mittelwert der Spannung (Effektivspannung) (Uh
an 1.
 
 
Oberwelle), einschließlich U
pgFnd
 
(Effektivspannung Phase p zu Phase g) 
und U
pFmd 
(Effektivspannung Phase p zu Neutralleiter). Definition, s. 5.1.8. 
Uh
Effektivspannungskomponente an der n. 
 
 Oberwelle einschließlich U
pg
h
N
 
(Effektivspannungskomponente an der n. Oberwelle Phase p zu Phase g 
 
) und U
p
h
N
 
(Effektivspannungskomponente an der n. Oberwelle Phase p 
 
 
zu Neutralleiter). Definition, s. 5.1.8. 
U
Int
 
Minimale Spannung U
Rms(1/2)
 während des Auftretens einer 
Unterbrechung 
U
Nom
 
Nennspannung, normalerweise eine Spannung, anhand derer ein 
Netzwerk bezeichnet oder identifiziert wird 
U
Pk 
Spitzenspannung (Scheitelspannung), einschließlich U
pgPk
 
(Spannung 
Phase p zu Phase g) und U
pPk 
(Spannung Phase p zu Neutralleiter) 
U
Rms(1/2)
 
Mit jeder Halbwelle aktualisierter effektiver (RMS-) Mittelwert der 
Spannung, einschließlich U
pgRms(1/2)
 
(Halbwellenspannung Phase p zu 
Phase g) und U
pRms
(1/2)
 
(Halbwellenspannung Phase p zu Neutralleiter), 
U
Swell
 
Effektiver Mittelwert der während eines Anstiegs gemessenen 
Schwellenspannung (Überspannungen) U
Rms(1/2)