Справочник Пользователя для Metrel MI 3125BTVDE-tester 20991607

Модели
20991607
Скачать
Страница из 80
MI 3125/3125B EurotestCOMBO 
Prüfen von RCDs 
 
37 
5.4  Prüfen von RCDs (FI-Schalter) 
 
Zur Überprüfung der RCDs in RCD-geschützten Installationen sind verschiedene Tests 
und Messungen erforderlich. Die Messungen beruhen auf der Norm EN 61557-6. 
Die folgenden Messungen und Tests (Unterfunktionen) können durchgeführt werden: 
 
Berührungsspannung, 
 
Auslösezeit, 
 
Auslösestrom, 
 
Automatische RCD-Prüfung. 
 
 
Weitere Informationen über die Tastenfunktionalität 
finden Sie in Kapitel 4.1, Funktionsauswahl
 
Bild 5.16: RCD-Prüfung 
 
Prüfparameter für RCD-Prüfung und -Messung 
 
TEST RCD-Unterfunktionsprüfung [RCDt, RCD I, AUTO, Uc]. 
I
N
 
Nennfehlerstromempfindlichkeit des RCDs I
N
 [10 mA, 30 mA, 100 mA, 300 
mA, 500 mA, 1000 mA]. 
type 
RCD-Typ  [ , 
], Wellenform des Prüfstroms plus Anfangspolarität
[
,
,
,
*, 
*]
MUL 
Multiplikationsfaktor für Prüfstrom [½, 1, 2, 5 I
N
]. 
U
lim
 Konventioneller 
Berührungsspannungsgrenzwert [25 V, 50 V]. 
* Nur Modell MI 3125B 
 
Hinweise:  
 
Ulim kann nur in der Unterfunktion Uc gewählt werden. 
 
Das Instrument ist zum Prüfen von allgemeinen, unverzögerten RCDs (General) und 
selektiven, kurzzeitverzögerten RCDs (
S
elective) vorgesehen, die geeignet sind für: 
 
 
Wechsel-Fehlerstrom (AC-Typ, dargestellt durch das Symbol 
), 
 
pulsierenden Fehlerstrom (A-Typ, dargestellt durch das Symbol  ). 
 
Model 3125B: DC-Fehlerstrom (B-Typ, dargestellt durch das Symbol  ). 
 
Zeitverzögerte RCDs haben ein verzögertes Ansprechverhalten. Da der Vortest für die 
Berührungsspannung oder andere RCD-Prüfungen den zeitverzögerten RCD 
beeinflussen, benötigt er eine gewisse Zeit, um wieder seinen Normalzustand 
anzunehmen. Daher wird standardmäßig eine Zeitverzögerung von 30 s eingefügt, 
bevor die Auslöseprüfung durchgeführt wird.