Техническая Спецификация для Philips Electric shaver HQ6927 HQ6927/16

Модели
HQ6927/16
Скачать
Страница из 9
DEUTSCH
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und 
willkommen bei Philips! Um den Support von 
Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr 
Produkt bitte unter www.philips.com/welcome.
Das Super Lift & Cut-System sorgt für eine 
gründliche und komfortable Rasur – jeden Tag. 
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie 
die Scherköpfe mit geraden und kreisenden 
Bewegungen über die Haut führen.
Tauschen Sie die Scherköpfe alle zwei Jahre aus, 
um auch weiterhin optimale Rasierergebnisse zu 
erzielen.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
A  Schutzkappe
B  Schereinheit
C  Trimmer (nur HQ6940)
D  Schiebeschalter (nur HQ6940) 
E  Ein-/Ausschalter Rasierer
F  Reinigungsbürste
G  Netzkabel
H  Gerätestecker
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem 
Gebrauch des Geräts aufmerksam durch und 
bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
Gefahr
Halten Sie den Rasierer und das Netzkabel 
stets trocken (Abb. 2).
Warnhinweis
Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) 
mit eingeschränkten physischen, sensorischen 
oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne 
jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann 
geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht 
oder ausführliche Anleitung zur Benutzung 
des Geräts durch eine verantwortliche Person 
sichergestellt ist. 
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem 
Gerät spielen.
Benutzen Sie den Rasierer und das Netzkabel 
nicht, wenn sie beschädigt sind. 
Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt 
ist, darf es nur durch ein Original-Ersatzkabel 
ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu 
vermeiden.
Achtung
Um eine Beschädigung der Scherköpfe zu 
vermeiden, sollten Sie auf Reisen immer die 
Schutzkappe auf den Rasierer setzen (Abb. 3).
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte 
Netzkabel.
Bewahren Sie das Gerät bei Temperaturen 
zwischen 5 °C und 35 °C auf. 
Dieses Gerät ist nicht wasserfest. Tauchen Sie 
es nicht in Wasser, und halten Sie es nicht unter 
den Wasserhahn.
Normerfüllung
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen 
bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). 
Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen 
ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern 
es ordnungsgemäß und entsprechend den 
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung 
gehandhabt wird.
Allgemeines
Das Gerät hat eine automatische 
Spannungsanpassung und eignet sich für 
Netzspannungen von 100 bis 240 Volt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das Gerät benutzen
Rasieren
1
Stecken Sie den Gerätestecker in den
Rasierer (Abb. 4).
2
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose.
3
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach oben,
um den Rasierer einzuschalten.
4
Führen Sie die Scherköpfe mit geraden
und kreisenden Bewegungen über die
Haut (Abb. 5).
Die beste Rasur erzielen Sie bei trockener Haut.
Es kann 2 bis 3 Wochen dauern, bis sich Ihre Haut 
an das Philips Schersystem gewöhnt hat.
5
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach unten,
um den Rasierer auszuschalten.
6
Setzen Sie die Schutzkappe nach
jedem Gebrauch auf den Rasierer, um
Beschädigungen zu vermeiden (Abb. 3).
Trimmen (nur HQ6940)
Der Langhaarschneider eignet sich zum Trimmen 
von Koteletten und Schnurrbart.
1
Schieben Sie den Schalter nach oben, um den
Langhaarschneider zu öffnen (Abb. 6).
Der Langhaarschneider lässt sich bei laufendem 
Motor aktivieren.
Reinigung und Wartung
Regelmäßige Reinigung sorgt für eine bessere 
Leistung des Geräts.
Dieses Gerät ist nicht wasserfest. Tauchen Sie es
nicht in Wasser, und halten Sie es nicht unter den
Wasserhahn.
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine
Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive
Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.
Verwenden Sie das Reinigungsspray für Philips 
Scherköpfe (Typ HQ110) für eine schnelle und 
gründliche Reinigung. Fragen Sie Ihren Philips-
Händler.
Hinweis: Das Reinigungsspray für Philips Scherköpfe 
ist möglicherweise nicht in jedem Land erhältlich. 
Das Philips Service Center in Ihrem Land kann Ihnen 
Auskunft über die Verfügbarkeit dieses Zubehörs 
geben.
Sie können den Rasierer auch auf die folgende 
Weise reinigen:
Einmal wöchentlich: Schereinheit und 
Haarauffangkammer
1
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
das Netzteil aus der Steckdose und den
Gerätestecker vom Rasierer.
2
Reinigen Sie zuerst den oberen Teil
des Geräts mit der beiliegenden
Reinigungsbürste (Abb. 7).
3
Drücken Sie die Entriegelungstaste (1), und
nehmen Sie die Schereinheit ab (2) (Abb. 8).
4
Reinigen Sie die Schereinheit und die
Haarauffangkammer von innen mit der
Reinigungsbürste (Abb. 9).
5
Setzen Sie die Schereinheit wieder auf den
Rasierer (Abb. 10).
Alle zwei Monate: Scherköpfe
1
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
das Netzteil aus der Steckdose und den
Gerätestecker vom Rasierer.
-
2
Drücken Sie die Entriegelungstaste (1), und
nehmen Sie die Schereinheit ab (2) (Abb. 8).
3
Drehen Sie das Rädchen gegen den
Uhrzeigersinn (1), und entnehmen Sie den
Scherkopfhalter (2) (Abb. 11).
4
Entfernen Sie Schermesser und Scherkörbe,
und reinigen Sie sie mit der beiliegenden
Reinigungsbürste (Abb. 12).
Hinweis: Reinigen Sie immer nur ein Schermesser mit 
dem dazugehörigen Scherkorb, da die Paare jeweils 
aufeinander eingeschliffen sind. Werden Schermesser 
und Scherkörbe versehentlich miteinander vertauscht, 
kann es mehrere Wochen dauern, bis wieder die 
optimale Rasierleistung erreicht wird.
5
Reinigen Sie das Schermesser
mit der kurzborstigen Seite der
Reinigungsbürste (Abb. 13).
Bürsten Sie dabei vorsichtig in Pfeilrichtung.
6
Bürsten Sie den Scherkorb ab (Abb. 14).
7
Setzen Sie die Scherköpfe wieder in
die Schereinheit ein, setzen Sie den
Scherkopfhalter wieder ein, drücken Sie ihn
nach unten (1), und drehen Sie das Rädchen
im Uhrzeigersinn fest (2) (Abb. 15).
8
Setzen Sie die Schereinheit wieder auf den
Rasierer.
Extragründliches Reinigen
Für eine besonders gründliche Reinigung können 
Sie die Scherköpfe alle sechs Monate in eine 
fettlösende Flüssigkeit (z. B. Alkohol) tauchen. 
Befolgen Sie beim Entnehmen der Scherköpfe 
die oben beschriebenen Schritte 1 bis 4. Sie 
sollten dann nach dem Reinigen einen Tropfen 
Nähmaschinenöl in die Mitte der Scherkörbe 
geben, um eine Abnutzung der Scherköpfe zu 
verhindern.
Trimmer (nur HQ6940)
Reinigen Sie den Langhaarschneider nach jedem 
Gebrauch.
1
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
das Netzteil aus der Steckdose und den
Gerätestecker vom Rasierer.
2
Reinigen Sie den Langhaarschneider mit der
beiliegenden Reinigungsbürste (Abb. 16).
Tipp: Ölen Sie die Zähne des Langhaarschneiders 
alle sechs Monate mit einem Tropfen 
Nähmaschinenöl (Abb. 17).
Aufbewahrung 
1
Setzen Sie die Schutzkappe auf die
Schereinheit, um Beschädigungen zu
vermeiden (Abb. 3).
Ersatz
Tauschen Sie die Scherköpfe alle zwei Jahre aus, 
um auch weiterhin optimale Rasierergebnisse zu 
erzielen.
Ersetzen Sie beschädigte und abgenutzte 
Scherköpfe ausschließlich durch HQ55 Philips 
Scherköpfe.
1
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
das Netzteil aus der Steckdose und den
Gerätestecker vom Rasierer.
2
Drücken Sie die Entriegelungstaste (1), und
nehmen Sie die Schereinheit ab (2) (Abb. 18).
3
Drehen Sie das Rädchen gegen den
Uhrzeigersinn (1), und entnehmen Sie den
Scherkopfhalter (2) (Abb. 11).
4
Entnehmen Sie die Scherköpfe, und setzen Sie
neue Scherköpfe in die Schereinheit (Abb. 12).
4222.002.5056.1
4/9