Справочник Пользователя для Reely 1:6 RC model car Petrol Buggy FS10803

Модели
FS10803
Скачать
Страница из 128
20
c) Einstellung der Lenkgeometrie
Defekte bei Servos werden durch schwergängige Anlenkungen bzw. Mechaniken (z.B. durch Verschmutzung oder
Rost) genauso wie durch unsymmetrische, und damit nicht lineare geometrische Lenkeinstellungen verursacht. Des-
halb müssen Sie vor dem Fahrbetrieb bei Ihrem Modell nachfolgende Punkte überprüfen und eventuell entsprechen-
de Korrekturen durchführen.
Durch diese Maßnahmen gewährleisten Sie eine stärkere, unter Last schnellere und vor allem nach links und rechts
gleichmäßige Ansteuerung der Lenkung. Achten Sie bei den Einstellungen auf jeden Fall darauf, dass das Servo nicht
auf Block läuft.
Die rechtwinkeligen Lenkhebel A und A‘ müssen exakt
parallel und somit 90° zur Linie B ausgerichtet wer-
den. Die Linie B ist genau 180° (also quer) zur Fahrt-
richtung.
Sollten die vorderen Räder nach der Korrektur der
Lenkhebelposition nicht exakt auf neutral (gerade) ste-
hen, so müssen Sie mit den Spurstangen C und C‘ die
Neutraleinstellung der Räder (Spur) einstellen.
Beachten Sie hierzu auch die Hinweise im Kapitel 9.
b).
Der Servoabtriebshebel vom Lenkservo D muss bei
Neutralstellung des Senders (Trimmung auch auf 0)
exakt 90° zum Servogehäuse ausgerichtet sein.
Wenn notwendig, so demontieren Sie den Servohebel
und setzen ihn versetzt wieder auf. Geringfügige Ab-
weichungen können mit der Trimmung am Sender ein-
gestellt werden.
Sind die Lenkhebel und der Servoabtriebshebel wie oben beschrieben exakt eingestellt, muss eventuell noch die
Steuerstange E abgelängt werden, damit die Räder wieder auf Geradeausfahrt stehen.
Bild 14