Техническая Спецификация для Jumo 702040/88-888-000-23/061,210 iTRON 32 Microprocessor Controller 702040/88-888-000-23/061,210

Модели
702040/88-888-000-23/061,210
Скачать
Страница из 10
M. K. JUCHHEIM GmbH & Co • 36035 Fulda, Germany
10.00/00355221
Typenblatt 70.2040
Seite 4/10
Anzeige- und Bedienelemente
Rampenfunktion
Selbstoptimierung

(SO)
Limitkomparator
(1) Display
7-Segment-Anzeige vierstellig, grün
Bei der Anzeige und Eingabe von 
Sollwerten, Parametern und Codes 
alterniert die Anzeige.
Beispiel Typ 702040
Ziffernhöhe
Typ 702040/41/42: 10mm, Typ 702043/44: 20mm
Anzeigenumfang/Einheit
-1999…+9999 Digit / 
°
C/
 °
F
Nachkommastellen
keine, eine, zwei
(2) Schaltstellungsanzeigen
zwei LED für die Ausgänge 1 und 2, gelb
(3) Tasten 
Zur Bedienung und Programmierung des Gerätes.
Die Veränderung von Einstellungen und Parametern 
erfolgt dynamisch mit den Tasten 
i
 und 
d
.
Automatische Wertübernahme nach 2 Sekunden
Die Rampenfunktion ermöglicht ein
definiertes Anfahren des Istwertes 
von t
bis zum eingestellten Sollwert SP. 
Die Steigung wird über einen Gradienten
(K/min oder K/h) in der Parameterebene einge-
stellt.
Sie ist bei einer Sollwertänderung fallend oder 
steigend aktiv.
Die serienmäßige Selbstoptimierung ermöglicht 
eine automatische Anpassung des Reglers 
an die Regelstrecke. 
Die Selbstoptimierung bestimmt die Regler-
parameter für PI- und PID-Regler
(Proportionalbereich, Nachstellzeit, Vorhaltezeit) 
sowie die Schaltperiodendauer und die
Filterzeitkonstante des digitalen Eingangsfilters.
Funktion lk1
Fensterfunktion: Ausgang aktiv (Ein), wenn sich 
der Meßwert innerhalb eines bestimmten Berei-
ches (dem Fenster) um den Sollwert befindet.
Funktion lk2
wie lk1, jedoch invertierte Signalfunktion.
Funktion lk3
untere Grenzwertsignalisierung
Funktion: Ausgang inaktiv,
wenn Meßwert<(Sollwert - Grenzwert)
Funktion lk4
wie lk3, jedoch invertierte Signalfunktion.
Funktion lk5
obere Grenzwertsignalisierung
Funktion: Ausgang inaktiv,
wenn Meßwert>(Sollwert + Grenzwert)
Funktion lk6
wie lk5, jedoch invertierte Signalfunktion.
Funktion lk7
Schaltpunkt ist unabhängig vom Sollwert des 
Reglers; allein AL legt den Schaltpunkt fest.
Funktion: Ausgang aktiv,
wenn Meßwert>Grenzwert ist.
Funktion lk8
wie lk7, jedoch invertierte Signalfunktion.
SO in der Anfahrphase
SO am Sollwert
lk1
lk2
lk3
lk4
lk5
lk6
lk7
lk8