Техническая Спецификация для Siemens 6ES7193-1CL10-0XA0 SIMATIC DP, TB32L Terminal Block, 32 Channel For ET 200L 6ES7193-1CL10-0XA0

Модели
6ES7193-1CL10-0XA0
Скачать
Страница из 190
 
PROFINET - Datenaustausch und Kommunikation 
 
4.2 Echtzeitkommunikation 
Systembeschreibung 
Systemhandbuch, 06/2008, A5E00298287-04 
63
 
Das Beispiel oben basiert auf den folgenden Einstellungen: 
Tabelle 4-1  Beispiel - Kommunikationsanteile eines Datentelegramms 
Farbe 
Einstellung/Berechnungen 
Daten 
Bemerkung 
Nicht relevant  Sendetakt = 1 ms 
Nicht relevant 
Einstellbar auf 250 µs, 500 µs ...bis 1 ms 
Nicht relevant  Max. mögliche Übertragungs-
bandbreite für zyklische Nutzdaten 
- hier 500 µs 
Nicht relevant 
Ergibt sich aus der Länge des Sendetakts - 
bei 1 ms ist die max. mögliche Übertra-
gungsbandbreite für zyklische Nutzdaten = 
500 μs, bei 500 μs ist die max. mögliche 
Übertragungsbandbreite für zyklische 
Nutzdaten = 250 μs und bei 250 μs ist die 
max. mögliche Übertragungsbandbreite für 
zyklische Nutzdaten = 100 μs 
Orange + 
Weiß 
Obergrenze für IRT-Kommunikation 
(reservierte Übertragungs-
bandbreite für IRT- 
Kommunikation); wird eingestellt 
als Anteil der max. möglichen 
Übertragungsbandbreite für 
zyklische Nutzdaten in % (z. B. hier 
30 % von 500 µs = 150 µs) 
IRT + ungenutzte 
Übertragungsband-
breite 
Die reservierte Übertragungsbandbreite für 
IRT-Daten (Obergrenze für IRT-Daten) muss 
einerseits größer oder gleich der tatsächlich 
genutzten Übertragungsbandbreite für die 
IRT-Kommunikation sein, andererseits muss 
auch folgende Bedingung erfüllt sein: 
Die reservierte Übertragungsbandbreite für 
IRT-Kommunikation (Orange+Weiß) und die 
genutzte Übertragungsbandbreite für RT-
Kommunikation (hellgrün) dürfen zusammen 
nicht größer sein als die maximal mögliche 
Übertragungsbandbreite für zyklische 
Nutzdaten. 
Orange 
Für IRT-genutzte 
Übertragungsbandbreite 
IRT 
Abhängig von der Anzahl der 
synchronisierten PROFINET-Geräte und 
dem Sendetakt des PROFINET IO-Systems. 
Innerhalb dieses Zeitbereichs werden 
ausschließlich IRT-Daten übertragen. 
Weiß 
Ungenutzte Übertragungsband-
breite der reservierten 
Übertragungsbandbreite für IRT-
Kommunikation, der für für IRT-
Kommunikation und TCP/IP nicht 
zur Verfügung steht 
Für IRT-Kommuni-
kation reserviert aber 
ungenutzt 
Die Intervalle "Orange" und "Weiß" 
zusammen sind der für IRT-Kommunikation 
reservierte Bereich in % der möglichen 
Übertragungsbandbreite für zyklische 
Nutzdaten. 
Hellgrün 
Für RT-genutzte Übertragungs-
bandbreite 
RT 
Im "hell- und dunkelgrünen" Zeitbereich 
werden die zyklischen RT-Telegramme und 
die Standardkommunikation (TCP/IP, etc.) 
übertragen. Die Ethernet-Telegramme 
werden wiederum nach "Dringlichkeit" in 
Stufen von "Prio 1 (niedrig)" bis "Prio 7 
(hoch)" IEEE 802.1Q priorisiert. RT-Daten 
erhalten in PROFINET IO die Priorität 6. 
Dunkelgrün 
Übertragungsbandbreite für TCP/IP 
ist Sendetakt - reservierte 
Übertragungsbandbreite - 
Übertragungsbandbreite für RT 
TCP/IP 
Im "hell- und dunkelgrünen" Zeitbereich 
werden die zyklischen RT-Telegramme und 
die Standardkommunikation (TCP/IP, etc.) 
übertragen. Die Ethernet-Telegramme 
werden wiederum nach "Dringlichkeit" in 
Stufen von "Prio 1 (niedrig)" bis "Prio 7 
(hoch)" IEEE 802.1Q priorisiert. RT-Daten 
erhalten in PROFINET IO die Priorität 6.