Справочник Пользователя для T+A Elektroakustik AE 14

Скачать
Страница из 24
8
Aufstellung und Inbetriebnahme
Auspacken
Bitte  packen  Sie  den  Subwoofer  und  das  Zubehör
vorsichtig aus. Zum Lieferumfang gehören die folgenden
Einzelteile:
Heben Sie die Originalverpackung  zusammengefaltet  auf.
Der  Karton  und  das  Verpackungsmaterial  sind  speziell
für  diese  Boxen  konzipiert.  Sie  stellen  einen  sicheren
Behälter  für  spätere  Transporte  dar  und  erhalten  den
Wiederverkaufswert der Lautsprecherboxen.
Falls  Sie  die  Verpackung  nicht  mehr  benötigen,  geben
Sie  diese  Ihrem  Händler  zurück,  um  eine  fachgerechte
Entsorgung zu gewährleisten.
Montagehinweise
Einige  Subwoofermodelle  sind  an  ihrer  Unterseite  mit
Aufnahmegewinden 
für 
Spikes 
oder 
Möbelgleiter
ausgerüstet. 
Bei 
diesen 
Modellen 
können 
Sie
entsprechende  Spikes /  Möbelgleiter  gemäß  folgender
Anleitung montieren.
Zur Aufstellung des Subwoofers mit Spikes / Möbelgleiter
wird  das  Lautsprechergehäuse  an  der  Aufstellposition
auf die Seite gelegt.
Die  Muttern  auf  die  Gewinde  der  Spikes /  Möbelgleiter
aufdrehen  und  die  Spikes /  Möbelgleiter  in  die
Gewindebohrungen  des  Gehäusebodens  einschrauben.
Subwoofer wieder aufstellen.
Durch  Herein-  oder  Herausdrehen  kann  die  Höhe  der
Spikes /  Möbelgleiter  so  angepasst  werden,  dass  der
Subwoofer  nicht  "kippelt"  –  dann  die  Spikes /
Möbelgleiter  mit  Hilfe  der  Muttern  auf  dem  Gewinde
kontern.
Möbelgleiter
Spike
Vorsicht:
Um  Verletzungen  zu  vermeiden,  gehen  Sie  mit  den  ex-
trem  spitzen  Spikes  äußerst  vorsichtig  um,  und  halten
Sie diese von Kindern fern!
Die  Spikes  können  empfindliche  Böden  (z. B.  Parkett
oder Fliesen) beschädigen!
Aufstell-Position
Der  Subwoofer  sollte  nach  Möglichkeit  an  der  gleichen
Raumseite  aufgestellt  werden  wie  die  Satellitenlaut-
sprecher.
Die  günstigste  Platzierung  für  den  Subwoofer  ist  in  der
Regel  auf  dem  Fußboden  in  Wandnähe.  Der  Schalter
 POSITION  sollte  sich  dann  in  Stellung  'WALL'
befinden.
Die  Aufstellung  direkt  in  einer  Raumecke  kann  zu  einer
übermäßigen  Anhebung  der  tieffrequenten  Bassanteile
führen.  Diese  kann  durch  die  Stellung  'CORNER'
des POSITION-Schalters 
 kompensiert werden.
Der  Subwoofer  kann  auch  frei  im  Raum  aufgestellt
werden.  Der  Schalter 
  POSITION  sollte  sich  dann  in
Stellung 'FREE' befinden.
Verkabelung
Zur Verkabelung stellen Sie den Subwoofer kopfüber auf
eine  nicht  kratzende  Unterlage.  Wählen  Sie  aus  den
Anschluss-Diagrammen 
(s. 
Kapitel 
'Anschluss-
Varianten')  die  für  Ihren  Anwendungsfall  zutreffende
Kombination 
und 
führen 
Sie 
die 
Verkabelung
entsprechend aus.
Hinweis:
Beachten  Sie  jeweils  die  zugehörige  Tabelle  mit  den
Schalter- und Reglerstellungen!
Das  mitgelieferte  Netzkabel  wird  in  die  Netzbuchse 
eingesteckt.
Nach Einschalten des Netzschalters kann der Subwoofer
- auf  dem  Kopf  stehend -  probeweise  in  Betrieb
genommen 
werden, 
um 
die 
Schalter- 
und
Reglereinstellungen zu optimieren.
Drehen Sie den Subwoofer wieder um und stellen Sie ihn
an  endgültiger  Position  auf  die  Füße.  Er  ist  nun
spielbereit.