Xerox Xerox Scan to PC Desktop Support & Software 用户指南

下载
页码 97
Kapitel 4
Training
53
werden eine Vergrößerung der zu trainierenden Zeichen und die aktuelle 
OCR-Lösung angezeigt. Ändern Sie die Lösung so, dass sie der gewünschten 
Lösung entspricht, und klicken Sie auf „OK“. Das Programm nimmt dieses 
Training als Grundlage und überprüft den Rest der Seite. Wenn dabei 
Wörter gefunden werden, die möglicherweise aufgrund des Trainings 
geändert werden müssen, werden diese im Dialogfeld „Training überprüfen“ 
aufgeführt. Falsch erkannte Wörter sollten erneut trainiert werden, bevor Sie 
die Liste bestätigen.
IntelliTrain
Bei IntelliTrain handelt es sich um eine automatisierte Form des Trainings. 
Es verarbeitet Korrekturen, die Sie während der Prüfung eingeben. Wenn Sie 
eine Änderung durchführen, merkt sich IntelliTrain die Form des jeweiligen 
Zeichens und Ihre Änderung. Es sucht dann nach ähnlichen Zeichenformen 
im Dokument, besonders in fraglichen Wörtern. Dabei wird überprüft, ob 
die Korrektur auch hier angewendet werden sollte.
IntelliTrain können Sie im Dialogfeld „Optionen“ auf dem Register „OCR“ 
ein- bzw. ausschalten. 
IntelliTrain merkt sich die gesammelten Trainingsdaten und fügt sie den 
Daten des manuellen Trainings hinzu. Diese Trainingsdaten können zur 
späteren Verwendung bei ähnlichen Dokumenten in einer Trainingsdatei 
gespeichert werden.
Beispiele für IntelliTrain finden Sie in der Online-Hilfe.
Trainingsdateien
Wenn Sie eine Aufforderung erhalten möchten, nicht gespeicherte 
Trainingsdaten beim Schließen von OmniPage zu speichern, wählen Sie die 
entsprechende Option auf dem Register „Prüfung“ des Dialogfelds 
„Optionen“ aus. Nicht gespeicherte Trainingsdaten werden in einem 
erweiterten OmniPage-Dokument gespeichert. Wenn Sie die Trainingsdaten 
nicht speichern, gehen sie beim Schließen von OmniPage verloren. Wenn Sie 
eine Trainingsdatei in einem OmniPage-Dokument abspeichern möchten, 
laden Sie es und speichern Sie es unter dem Dateityp „OmniPage-Dokument 
(Erweitert)“ ab.